Deutsche Tageszeitung - Kerber scheitert erneut in Runde eins - Niemeier überrascht

Kerber scheitert erneut in Runde eins - Niemeier überrascht


Kerber scheitert erneut in Runde eins - Niemeier überrascht
Kerber scheitert erneut in Runde eins - Niemeier überrascht / Foto: © IMAGO/CLAUDIO GÄRTNER/SID

Angelique Kerber sucht weiter ihre Wimbledon-Form, Jule Niemeier hat hingegen bei der Generalprobe für den Höhepunkt der Rasentennis-Saison für einen Paukenschlag gesorgt. Die frühere Weltranglistenerste Kerber unterlag wie schon in der Vorwoche in Berlin auch beim Turnier in Bad Homburg in der ersten Runde und reist nach dem 5:7, 3:6 gegen die Russin Diana Schnaider ohne Erfolgserlebnis an die Church Road. Niemeier kämpfte hingegen die topgesetzte Griechin Maria Sakkari nieder.

Textgröße ändern:

Kerber (36), die in der kommenden Woche per Wildcard in Wimbledon startet, wo sie 2018 triumphiert hatte, zeigte gegen Schnaider phasenweise eine gute Leistung. In den entscheidenden Situationen fand sie aber gegen das druckvolle Spiel der 16 Jahre jüngere Weltranglisten-47. kein Mittel - zumal Schnaider auch regelmäßig die Linien traf.

In Berlin hatte sich Kerber zuletzt Tschechiens Jungstar Linda Noskova trotz zumindest zeitweise ebenfalls überzeugender Vorstellung in drei Sätzen geschlagen geben müssen.

Zuvor hatte Niemeier für ein Highlight aus deutscher Sicht gesorgt. Die Dortmunderin bezwang Sakkari 2:6, 6:2, 7:6 (7:4), in der Runde der besten 16 trifft Niemeier nun auf Paula Badosa aus Spanien. In der vergangenen Woche war die Dortmunderin beim WTA-Turnier in Berlin noch in der ersten Runde gescheitert.

"Es ist ein besonderer Sieg. Hoffentlich kann ich so weitermachen", sagte Niemeier nach dem Erfolg: "Es war ein hartes Match. Ich wusste, dass ich solche Spielerinnen schlagen kann." Die Atmosphäre in der Arena sei "großartig" gewesen, "die Leute hier sind verrückt."

Im entscheidenden dritten Satz vergab Niemeier beim Stand von 6:5 ihren ersten Matchball, nutzte aber den zweiten. Sakkari, die sich immer wieder in Diskussionen mit dem Stuhl-Schiedsrichter verstrickte, leistete sich einen Doppelfehler.

Von dem Rasenturnier verabschieden musste sich hingegen Tamara Korpatsch. Die Hamburgerin unterlag der an Nummer vier gesetzten Brasilianerin Beatriz Haddad Maia 1:6, 6:7 (6:8).

Im Tiebreak des zweiten Satzes musste die Partie aufgrund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne unterbrochen werden. Als es nach gut einer halben Stunde weiterging, vergab die Brasilianerin vier Matchbälle in Serie, fing sich dann jedoch und entschied die Partie für sich.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale - Verzicht auf Mixed

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht - und verzichtet auf den Mixed-Wettbewerb. Die Schwäbin besiegte beim Rasen-Klassiker gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1. Rund eine Stunde später teilten die Organisatoren dann Siegemunds Rückzug vom Mixed-Doppel mit. Sie hatte einen Start an der Seite des Franzosen Édouard Roger-Vasselin geplant, das Auftaktspiel war ursprünglich für Samstagabend angesetzt.

Verletzungsdrama um Musiala

Erneuter Verletzungsschock für Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala: Der 22-jährige Offensivspieler von Bayern München hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain offenbar eine schwerere Blessur am linken Knöchel zugezogen und könnte abermals für längere Zeit ausfallen.

Aus für Rybakina - Tränen bei Krejcikova

Mit der Kasachin Jelena Rybakina und Titelverteidigerin Barbora Krejcikova haben sich in Wimbledon die nächsten Mitfavoritinnen frühzeitig aus dem Turnier verabschiedet. Die Weltranglistenelfte Rybakina, die den Rasen-Klassiker 2022 gewonnen hatte, unterlag der Dänin Clara Tauson am Samstag in der dritten Runde nach zweimaliger Regenunterbrechung mit 6:7 (6:8), 3:6.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht. Die Schwäbin, die beim Rasen-Klassiker auch noch im Mixed antritt, besiegte gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1 und gerät mehr und mehr in Terminstress. Am Abend bestreitet sie mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin noch ihr Auftaktmatch im Mixed-Doppel.

Textgröße ändern: