Deutsche Tageszeitung - Joselu lobt Kroos und will ihn "in den Ruhestand schicken"

Joselu lobt Kroos und will ihn "in den Ruhestand schicken"


Joselu lobt Kroos und will ihn "in den Ruhestand schicken"
Joselu lobt Kroos und will ihn "in den Ruhestand schicken" / Foto: © SID

Geht es nach seinem bisherigen Mitspieler Joselu, dann bestreitet Toni Kroos am Freitag (18.00 Uhr/ARD und Magenta TV) sein letztes Spiel als Fußball-Profi. "Er war ein Freund. Ich habe viel mit ihm gesprochen und er hat mir viele Ratschläge gegeben. Er ist von grundlegender Bedeutung für Deutschland und war es auch für Real Madrid", sagte der gebürtige Stuttgarter voller Respekt im Trainingslager der spanischen Nationalmannschaft in Donaueschingen - und betonte mit einem Lächeln: "Hoffen wir, Toni am Freitag in den Ruhestand zu schicken."

Textgröße ändern:

Ruhestand? Nein, entgegnete Kroos kurz darauf im "Home Ground" der DFB-Auswahl, das werde nicht passieren, nicht am Freitag jedenfalls. Warum? "Weil wir gewinnen", sagte er lachend. Er könne ja verstehen, "dass das seine Idee ist, aber es wird wenig überraschen, wenn ich sage, dass wir da viel dagegen haben und ich glaube, dass wir gute Chancen haben", ergänzte Kroos. "Ich lasse ihm seinen Wunsch und gebe alles, dass er nicht in Erfüllung geht."

Joselu, der in der Bundesliga für Hoffenheim, Frankfurt und Hannover spielte, war in der vergangenen Saison nach seiner Leihe von Espanyol Barcelona Mitspieler von Kroos bei Real Madrid. In schlechter Erinnerung hat ihn aus dieser Zeit der FC Bayern: Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League Anfang Mai schoss Joselu als Joker mit seinen Treffern (88. und 90.+3) die Königlichen zum Sieg (2:1) und damit ins Endspiel gegen Borussia Dortmund.

Joselu hatte nach seinem Wechsel aus der Nachwuchsabteilung von Real Madrid zur TSG Hoffenheim (2012) angekündigt, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen, um für die deutsche Nationalmannschaft spielen zu können. Allerdings scheiterte er mit seinem Ansinnen, weil er bereits offizielle Spiele für spanische U-Mannschaften bestritten hatte. Ein Wechsel wäre nur bei bereits gültiger doppelter Staatsbürgerschaft möglich gewesen.

Für die spanische A-Nationalmannschaft unter Trainer Luis de la Fuente feierte Joselu sein Debüt im März 2023. Er kommt auf bislang zwölf Einsätze. Nach der EM wechselt der 33 Jahre alte Angreifer zum katarischen Erstligisten Al-Gharafa aus Doha.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

VfB verpflichtet Top-Talet Jovanovic

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

Nach Sturz: Philipsen erfolgreich operiert

Der belgische Topsprinter Jasper Philipsen ist nach seinem heftigen Sturz auf der dritten Etappe der Tour de France erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin-Deceuninck am Dienstagmorgen mit. Philipsen (27) war am Montag bei hoher Geschwindigkeit zu Fall gekommen und erlitt eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie einen Bruch mindestens einer Rippe.

Gwinn schickt Botschaft: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn hat den deutschen Fußballerinnen für das zweite EM-Spiel aus der Ferne Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige am Vormittag vor der Partie gegen Dänemark in Basel (18.00 Uhr/ARD und DAZN) auf ihrem Instagram-Account.

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Textgröße ändern: