Deutsche Tageszeitung - Erfolg im zweiten Versuch: FC Bayern bekommt Palhinha

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Erfolg im zweiten Versuch: FC Bayern bekommt Palhinha


Erfolg im zweiten Versuch: FC Bayern bekommt Palhinha
Erfolg im zweiten Versuch: FC Bayern bekommt Palhinha / Foto: © SID

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der FC Bayern hat allem Anschein nach den angestrebten Transfer des portugiesischen Nationalspielers Joao Palhinha erfolgreich abgewickelt. Wie das Portal The Athletic und die BBC berichten, einigten sich die Münchner mit dem FC Fulham aus der englischen Premier League auf eine Ablösesumme von umgerechnet 51 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen. Mit dem Spieler selbst hatte schon seit vergangenem Jahr Einigkeit bestanden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

EM-Teilnehmer Palhinha (28) hatte am 31. August 2023 in München bereits den Medizincheck absolviert und einen ausgehandelten Vertrag vorliegen. Auch sein Trikot war schon beflockt. Weil Fulham aber nicht rechtzeitig Ersatz für die "Holding Six" fand, scheiterte der Wechsel noch. Beim Premier-League-Klub verlängerte Palhinha danach seinen Vertrag bis 2028. Im vergangenen Jahr hatte eine Ablösesumme von 65 Millionen Euro im Raum gestanden.

Münchens Klubchef Jan-Christian Dreesen hatte bereits im vergangenen August prophezeit: "Man sieht sich mindestens zweimal im Leben." Palhinha selbst hatte vor dem Achtelfinale der Portugiesen gegen Slowenien (3:0 i.E.) erklärt: "Was meine Zukunft betrifft, wissen beide Klubs, wo ich in einem Monat sein möchte."

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild