Deutsche Tageszeitung - Wagner kassiert ganz groß ab: "Ein surreales Gefühl"

Wagner kassiert ganz groß ab: "Ein surreales Gefühl"


Wagner kassiert ganz groß ab: "Ein surreales Gefühl"
Wagner kassiert ganz groß ab: "Ein surreales Gefühl" / Foto: © IMAGO/Wolter/SID

Mit seinem neuen Megavertrag stellt Franz Wagner sogar Dirk Nowitzki in den Schatten, der Deal macht den Basketballstar aus Berlin sprachlos. "Es ist ein surreales Gefühl. Ich habe es auch noch nicht so richtig gecheckt", sagte Wagner nach dem ersten Vorbereitungsspiel der deutschen Weltmeister für Olympia gegen Frankreich (66:90) am Samstag in Köln.

Textgröße ändern:

Mindestens 224 Millionen Dollar für fünf Jahre soll Wagner von Orlando Magic bekommen, noch ist der Vertrag nicht unterschrieben, das dürfte aber am Wochenende passieren. Dann kann der 21-Jährige auch spielen, am Samstag ging das aus Versicherungsgründen nicht.

"Menschlich hat er sich das auf jeden Fall verdient, und auf dem Feld natürlich auch", sagte Kapitän Dennis Schröder zum Deal: "Ich bin extrem stolz, dass er das geschafft hat. Er ist charakterlich sehr, sehr stark."

Es sei "ein netter Vertrag, sehr verdient", so Bundestrainer Gordon Herbert. Und Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bundes (DBB), meinte bei MagentaSport: "Man kann ihm eigentlich nur zu diesem Vertrag gratulieren, das habe ich auch getan."

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern: