Deutsche Tageszeitung - Olympia-Ticket quasi sicher: Werth siegt beim CHIO in der Kür

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Olympia-Ticket quasi sicher: Werth siegt beim CHIO in der Kür


Olympia-Ticket quasi sicher: Werth siegt beim CHIO in der Kür
Olympia-Ticket quasi sicher: Werth siegt beim CHIO in der Kür / Foto: © Imago/Volker Essler/Sven Simon/SID

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth hat beim CHIO in Aachen in beeindruckender Manier ihren dritten Sieg eingefahren und ihr Olympia-Ticket praktisch sicher. Mit der zehnjährigen Wendy gewann die siebenmalige Olympiasiegerin zum Abschluss den großen Dressurpreis von Aachen mit überragenden 89,095 Prozent. Durch ihren 15. Triumph dürfte die Teilnahme an den Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August) nur Formsache sein.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich glaube, das Ticket haben wir", sagte Werth freudestrahlend im WDR: "Ich bin megastolz, es ist ein unfassbar tolles Pferd." Wendy habe "so einen tollen Charakter und so ein Herzblut", schwärmte die 54-Jährige: "Es ist einfach unglaublich."

Hinter Werth, die mit ihrer siebten Olympia-Teilnahme mit Springreiter Ludger Beerbaum gleichziehen würde, drängte sich in der Kür Frederic Wandres mit Bluetooth auf. Der 37-Jährige ritt auf den zweiten Platz. Die dritte Olympia-Kandidatin Ingrid Klimke wurde mit Franziskus Dritte.

Auch Wandres dürfte damit seinen Olympia-Startplatz sicher haben. Wer gemeinsam mit Jessica von Bredow-Werndl vor dem Schloss von Versailles um olympisches Gold reiten darf, soll am frühen Nachmittag offiziell verkündet werden.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Fast 90 Meter: Speerwerfer Weber gewinnt in Brüssel

Speerwerfer Julian Weber hat beim Diamond-League-Meeting in Brüssel seine Ambitionen auf eine WM-Medaille eindrucksvoll untermauert. Der Weltjahresbeste aus Mainz setzte drei Wochen vor Beginn der WM in Tokio (13. bis 21. September) mit 89,65 m ein Ausrufezeichen und gewann den Wettkampf vor London-Olympiasieger Keshorn Walcott (Trinidad und Tobago/86,30) und dem Olympia-Dritten Anderson Peters (Grenada/85,17).

Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise

Die Krise ist perfekt: Trainer Miroslav Klose hat mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg die nächste Niederlage kassiert und gerät damit immer mehr unter Druck. Die Mannschaft des Weltmeisters von 2014 unterlag am Freitagabend auch bei Preußen Münster 1:2 (0:2). In der Tabelle bleibt der Club nach drei Spielen punktlos auf einem Abstiegsplatz.

Trump: WM-Auslosung in Washington

Washington statt Las Vegas: Die Gruppenauslosung der XXL-WM 2026 wird am 5. Dezember in der US-Hauptstadt stattfinden. Das verkündete Präsident Donald Trump am Freitag. Demnach werden die Lose im Kennedy Center gezogen. Zuletzt hatten Medien berichtet, dass als Austragungsort die Konzertarena Sphere in Las Vegas dienen soll.

FC Bayern: Hainer verteidigt Hoeneß-Ansage

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Transferkurs des deutschen Rekordmeisters mit Leihspielern verteidigt. "Wir sind vorsichtige Kaufleute. Wir wollen auf der einen Seite natürlich den maximalen sportlichen Erfolg, aber der FC Bayern ist auch bekannt dafür, dass er wirtschaftlich unheimlich stabil ist. Wir glauben, dass wir das mit einem Leihspieler gut abdecken können", sagte der Chef des Aufsichtsrats am Freitagabend vor dem Ligastart gegen RB Leipzig.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild