Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Sane an der Leiste operiert

FC Bayern: Sane an der Leiste operiert


FC Bayern: Sane an der Leiste operiert
FC Bayern: Sane an der Leiste operiert / Foto: © SID

Leroy Sane ist nach dem EM-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft an der Leiste operiert worden. Der 28-Jährige habe sich am Montag in München einem minimal invasiven Eingriff unterzogen, teilte der FC Bayern mit. Sane soll Ende Juli mit den weiteren Münchner EM-Teilnehmern wieder ins Training des deutschen Rekordmeisters einsteigen.

Textgröße ändern:

Offensivspieler Sane hatte monatelang über Schmerzen am Schambein geklagt. Zuletzt schien er die Probleme in den Griff bekommen zu haben. Laut Bild und Sky sollen sie beim Viertelfinale der DFB-Elf gegen Spanien (1:2 n.V.) aber wieder aufgetreten sein. Sane wurde nach der ersten Halbzeit ausgewechselt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

ELF: Gründer Esume tritt als Commissioner zurück

Die European League of Football steht mehr denn je vor einer ungewissen Zukunft: Commissioner Patrick Esume und die ELF gehen getrennte Wege, der 51-Jährige habe sich auf eigenen Wunsch zurückgezogen und "aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen entschieden, seine sportlichen Schwerpunkte neu zu setzen", teilte Esumes Anwältin Patricia Cronemeyer in einer Presseerklärung mit. Bis zum Finale der Liga am 7. September werde er aber weiter zur Verfügung stehen, heißt es darin.

"Leroy ist da": Sané bei Galatasaray ins Training eingestiegen

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané ist beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul ins Training eingestiegen. Bei seiner ersten Einheit nach seinem Wechsel von Bayern München am Donnerstagabend in Istanbul unter Ausschluss der Öffentlichkeit zeigte sich der 29-Jährige gut gelaunt und scherzte mit seinen Teamkollegen, wie in einem Instagram-Video des Klubs zu sehen war. "Leroy ist da", schrieb Gala mit einem Löwen-Emoji dazu.

Müller setzt Karriere fort: "Ich liebe die Fußball-Bühne"

Fußball-Ikone Thomas Müller wird seine beeindruckende Karriere fortsetzen - und das wohl in den USA. "Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen. Deshalb habe ich mich entschlossen, noch einmal weiterzuspielen", sagte der 35-Jährige im ZDF-Interview, nachdem es seit Monaten Spekulationen um die Zukunft des Weltmeisters von 2014 gibt.

Schwimm-WM: Seidel und Denisov auf Rang neun im Mixed-Duett

Die Synchronschwimmer Frithjof Seidel und Maria Denisov haben bei den Weltmeisterschaften in Singapur im Mixed-Wettbewerb das Podest klar verpasst. Das deutsche Duett belegte in der Freien Kür mit 203,1574 Rang neun.

Textgröße ändern: