Deutsche Tageszeitung - Kane mit Titelansage: "Wollen den Weg zu Ende gehen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kane mit Titelansage: "Wollen den Weg zu Ende gehen"


Kane mit Titelansage: "Wollen den Weg zu Ende gehen"
Kane mit Titelansage: "Wollen den Weg zu Ende gehen" / Foto: © SID

Spanien? Sollen die Ballzauberer um Shootingstar Lamine Yamal doch kommen. Englands Kapitän Harry Kane geht voller Vorfreude ins EM-Finale (Sonntag, 21.00 Uhr/ARD und MagentaTV). Es werde sicher "ein weiteres unglaublich hartes Spiel", aber die Three Lions wollen schließlich "Geschichte schreiben" und nach 58 Jahren wieder einen großen Titel gewinnen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Finale "werden wir alles tun, was nötig ist. 90 Minuten, 120 Minuten, Elfmeterschießen - wir wollen den Weg zu Ende gehen", kündigte Bayern-Angreifer Kane, der mit nun sechs Treffern der beste Torschütze der EM-Geschichte in K.o.-Spielen ist, an.

Beim 2:1 (1:1) im Halbfinale gegen die Niederlande drehte England erstmals in diesem Turnier wirklich auf, Kane per Foulelfmeter (18.) und Joker Ollie Watkins (90.) schossen das Team von Trainer Gareth Southgate in das zweite EM-Finale in Folge. Erstmals spielen die Engländer außerhalb des eigenen Landes um einen Titel.

Und das ausgerechnet gegen Spanien - die bisher überzeugendste Mannschaft der EM. "Sie haben erstaunlich ausgesehen, sie haben wirklich gut ausgesehen", sagte Jude Bellingham, der bei seiner Rückkehr nach Dortmund kaum Akzente setzen konnte: "Sie sind eine großartige Mannschaft mit ganz eigenen Waffen, es wird interessant sein, sich mit ihnen zu messen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild