Deutsche Tageszeitung - Watzke hofft weiter auf Guirassy-Transfer

Watzke hofft weiter auf Guirassy-Transfer


Watzke hofft weiter auf Guirassy-Transfer
Watzke hofft weiter auf Guirassy-Transfer / Foto: © FIRO/SID

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hofft trotz des im ersten Anlauf gescheiterten Medizinchecks weiter auf eine Verpflichtung von Angreifer Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart. "Aktuell ist es so, dass es alle Beteiligten nach wie vor wollen. Das ist klar", sagte der 65-Jährige beim "BILD Sport EM-Spezial": "Dafür brauchen wir aber auch eine vernünftige Aussage, wie die Verletzung ist."

Textgröße ändern:

Nach Informationen von Bild und Sky sei wegen einer Außenbandverletzung im Knie eine Pause von mindestens vier Wochen bis hin zu drei Monaten zu befürchten. "Wir waren darüber nicht in Kenntnis, dass er sich beim letzten Länderspiel verletzt hat. Wahrscheinlich hat er selber auch nicht so genau registriert, was da passiert ist", erklärte Watzke.

Die Verletzung sei beim obligatorischen MRT festgestellt worden. "Wenn unser Mannschaftsarzt die medizinische Untersuchung macht, dann braucht es, wenn es sich um etwas im Knie handelt, nochmal eine Spezialistenmeinung", so Watzke: "Alles andere wäre fahrlässig. Ein Spezialist kann seriöser einschätzen, wie schwer die Verletzung überhaupt ist."

Der dank einer Ausstiegsklausel von kolportierten 18 Millionen Euro aus Stuttgart losgeeiste Guirassy hätte eigentlich einen Vierjahresvertrag unterschreiben sollen. Am Mittwoch teilte der BVB dann aber mit, dass beim Medizincheck "eine Verletzung festgestellt" wurde, "die einer weiteren Abklärung bedarf". Laut Medienberichten befindet sich der 28-Jährige nun erstmal zur Reha in Paris.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Woltemade nimmt VfB-Training auf

Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte. Bei der Ankunft am Teamhotel schrieb Woltemade, seine Kappe tief ins Gesicht gezogen, einige Autogramme für Fans.

Hampton widmet EM-Titel totem Opa: "Es bricht mir das Herz"

Englands Torhüterin Hannah Hampton hat den EM-Titel ihrem Großvater gewidmet, der kurz vor dem Turnier verstorben war. "Zwei Tage vor dem größten Turnier meines Lebens bist du gegangen", schrieb die 24-Jährige bei Instagram: "Es bricht mir das Herz, dass du mich bei meinem ersten großen Turnier nicht für unser Land auflaufen sehen konntest. Davon hast du für mich geträumt, darüber haben wir so oft gesprochen."

ARD und ZDF: Interesse an Frauen-EM "hervorragend"

ARD und ZDF haben ein äußerst positives Fazit ihrer Berichterstattung von der Fußball-EM der Frauen gezogen. Im Durchschnitt verfolgten 4,898 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Live-Sendungen der beiden öffentlich-rechtlichen Sender aus der Schweiz, dies entsprach einem Marktanteil von 26,1 Prozent. Die Spiele des deutschen Teams erreichten 10,038 Millionen im Schnitt (47,1 Prozent).

Merckx glaubt an Tour-Rekordsieg durch Pogacar

Die belgische Rad-Ikone Eddy Merckx sieht in Tadej Pogacar den künftigen alleinigen Rekordsieger der Tour de France. "Wenn es mehr Konkurrenz gegeben hätte, wäre es für ihn schwieriger gewesen, so viele Siege zu erzielen. Aber wenn Sie mich fragen, ob er mehr als fünfmal die Tour gewinnen wird, kann ich nur antworten: Auf jeden Fall", sagte Merckx der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf.

Textgröße ändern: