Deutsche Tageszeitung - "Das wird lange wehtun": Kanes Engländer trauern

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Das wird lange wehtun": Kanes Engländer trauern


"Das wird lange wehtun": Kanes Engländer trauern
"Das wird lange wehtun": Kanes Engländer trauern / Foto: © SID

Englands Kapitän Harry Kane trauert nach dem dramatisch verlorenen EM-Finale gegen Spanien einer weiteren großen Möglichkeit hinterher. "Es ist nicht leicht, diese Endspiele zu erreichen. Man muss es nehmen, wenn es kommt, und das haben wir noch nie geschafft. Es ist extrem schmerzhaft und wird noch lange wehtun", sagte Kane nach dem 1:2 (0:0) in Berlin.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der späte Gegentreffer durch Mikel Oyarzabal (86.) sei "wirklich hart zu verkraften", gab der Torjäger zu, dessen Jagd nach einem Titel auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene weitergeht. "Es ist schwierig, auszudrücken, was wir alle gerade fühlen", sagte Kane: "Es war ein hartes Spiel, wir sind wieder zurückgekommen, konnten darauf aber nicht aufbauen."

Schon 2021 war England dicht dran, verlor dann aber das EM-Finale im Wembley-Stadion im Elfmeterschießen gegen Italien. Beim Turnier in Deutschland überzeugte England oft nicht, war aber höchst effektiv und zog erneut ins Finale ein. "Das letzte Spiel haben wir nicht gewonnen", sagte Kane.

Wie es für den oftmals kritisierten Teammanager Gareth Southgate weitergeht, konnte er noch nicht einschätzen: "Gareth wird sich zunächst zurückziehen und Zeit für seine Entscheidung nehmen. Wir wollten den Titel für ihn gewinnen", betonte Kane.

Ex-Nationalspieler Alan Shearer geht davon aus, dass Southgate nicht weitermachen wird. "Tatsache ist, dass er uns vor drei Jahren ins Finale gebracht hat und uns hier ins Finale gebracht hat - und nie gewonnen hat. Das wird ihm wehtun und vielleicht denkt er, es sei Zeit für jemand anderen", sagte der frühere Stürmer der BBC.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint

Zutiefst erschüttert haben Familie, Freunde, Teamkollegen und die Staatsspitze in einer bewegenden Trauerzeremonie Portugals zusammen mit seinem Bruder tödlich verunglückten Fußball-Star Diogo Jota die letzte Ehre erwiesen. Mehrere Hundert Menschen säumten vor der Beisetzung in Gondomar nahe Porto den Weg des Trauerzuges mit den Särgen der beiden Unfallopfer. Jotas Witwe Rute Cardoso folgte diesem gestützt von einer Frau, vor erst eineinhalb Wochen hatte sie den Nationalspieler vom englischen Meister FC Liverpool geheiratet.

Auch Hainer und Hoeneß bangen mit Gwinn

Herbert Hainer und Uli Hoeneß haben der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn die volle Unterstützung durch den FC Bayern zugesichert. "Ich hoffe natürlich, dass die Verletzung nicht so schlimm ist", sagte Vereinspräsident Hainer der Bild-Zeitung: "Was immer es auch ist: Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht."

Kanu: Dreimaliger Olympiasieger Brendel beendet Karriere

Der dreimalige Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel hat seine Karriere beendet. "Was für eine geile Zeit!!! Ich bin unglaublich dankbar für eine wirklich großartige Zeit als Sportler", schrieb der 37-Jährige bei Instagram, nachdem er bereits am Freitagabend im Rahmen einer Veranstaltung seines Vereins KC Potsdam seine Entscheidung verkündet hatte: "In 25 Jahren Leistungssport durfte ich viele Höhen, aber auch Tiefen erleben, die ich mein ganzes Leben in Erinnerung behalten werde."

Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn

Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hat der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn die volle Unterstützung des Vereins zugesichert. "Ich hoffe natürlich, dass die Verletzung nicht so schlimm ist", sagte Hainer der Bild-Zeitung: "Was immer es auch ist: Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild