Deutsche Tageszeitung - Hrubesch: Einsatzchancen von Popp und Hegering "bei Null"

Hrubesch: Einsatzchancen von Popp und Hegering "bei Null"


Hrubesch: Einsatzchancen von Popp und Hegering "bei Null"
Hrubesch: Einsatzchancen von Popp und Hegering "bei Null" / Foto: © FIRO/SID

Das Warten hat noch kein Ende: Die DFB-Frauen müssen bei ihrer Olympia-Generalprobe am Dienstagabend in Hannover gegen Österreich (19 Uhr/ARD) erneut auf DFB-Kapitänin Alexandra Popp und Abwehrchefin Marina Hegering verzichten. Die Einsatzchancen stehen "im Moment bei Null" sagte Bundestrainer Horst Hrubesch auf der Abschlusspressekonferenz am Montag.

Textgröße ändern:

Hegering plagen weiterhin Wadenprobleme, Popp war wegen einer Fuß-Reizung bereits nicht nach Island mitgereist. "Wir haben alles darauf vorbereitet, dass wir sie mit zu Olympia nehmen, dass wir sie topfit dahin kriegen", sagte Hrubesch. Beide Spielerinnen werden dennoch im letzten EM-Qualifikationsspiel auf der Bank sitzen.

Auch Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann ist noch nicht einsatzbereit. Die 24-Jährige absolviert ihre Reha nach muskulären Problemen bei ihrem Verein Bayern München. Die Verletzung soll bis Ende der laufenden Woche "geregelt" sein. Immerhin kehrt Lena Oberdorf nach abgesessener Gelbsperre zurück. Sie habe gelernt: "Ich muss mich konzentrieren mit den Gelben Karten. Zuschauen liegt mir nicht", sagte Oberdorf.

In zehn Tagen spielen die DFB-Frauen ihr Auftaktspiel gegen Australien (25. Juli, 19.00 Uhr/ZDF) in Marseille. In der Hafenstadt geht es anschließend gegen die USA (28. Juli, 21.00 Uhr) weiter. Danach reist der DFB-Tross zum letzten Gruppenspiel gegen Sambia nach Saint-Etienne (31. Juli, 19.00 Uhr).

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Verstorbener Diogo Jota und Bruder werden am Samstag beerdigt

Der in der Nacht auf Donnerstag bei einem Autounfall verstorbene portugiesische Fußballprofi Diogo Jota und sein mit ihm verunglückter Bruder André Silva sollen am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet unter anderem der staatliche TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. Demnach findet die Beerdigung um 10.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) im Heimatort der Brüder Gondomar bei Porto statt.

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der brasilianische Bundesliga-Star vom deutschen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

Textgröße ändern: