Deutsche Tageszeitung - Spaniens Europameister begeistert empfangen

Spaniens Europameister begeistert empfangen


Spaniens Europameister begeistert empfangen
Spaniens Europameister begeistert empfangen / Foto: © IMAGO/SID

Royale Glückwünsche für Spaniens Fußball-Europameister: König Felipe hat die Mannschaft um die Jungstars Lamine Yamal und Nico Williams bei der Rückkehr nach Madrid begeistert in Empfang genommen. "Vielen Dank für das, was Sie uns gegeben haben", sagte Felipe im Palacio de la Zarzuela, dem königlichen Palast im Nordwesten der spanischen Hauptstadt.

Textgröße ändern:

Kapitän Alvaro Morata überreichte dem Regenten später als Symbol für den vierten EM-Triumph der Iberer ein Trikot der Nationalmannschaft mit der Nummer vier und der Aufschrift: "REYES DE EUROPA" (Könige Europas). Die Spieler trugen allesamt weiße Shirts, ebenfalls mit einer Vier bedruckt. Am Sonntagabend hatten sich die Spanier in Berlin durch ein 2:1 (0:0) gegen England zum Rekord-Europameister gekrönt. Zuvor waren sie gleichauf mit Deutschland bei drei Titeln gelegen.

Beim Empfang waren neben dem König auch Königin Letizia und die Prinzessinnen Sofia und Leonor anwesend. Die Spieler trugen ihre Medaillen um den Hals, beim gemeinsamen Foto mit der königlichen Familie auf den Treppen des Palasts stand der mit rot-gelben Bändern geschmückte Coupe Henri Delaunay auf dem Boden.

Die Europameister waren gegen 15.00 Uhr in Madrid gelandet, auf sie wartete nach der kurzen Nacht von Berlin ein weiterer Marathon. Der nächste Halt nach der Visite ist bei Ministerpräsident Pedro Sanchez im Moncloa-Palast vorgesehen. Tausende Fans warten außerdem in der Stadt, um ihre Helden zu feiern

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Textgröße ändern: