Deutsche Tageszeitung - Olympia-Eröffnung: Basketballer wollen Terminstress trotzen

Olympia-Eröffnung: Basketballer wollen Terminstress trotzen


Olympia-Eröffnung: Basketballer wollen Terminstress trotzen
Olympia-Eröffnung: Basketballer wollen Terminstress trotzen / Foto: © SID

Die Eröffnungsfeier am Freitagabend, das Auftaktduell mit Japan am Samstagmittag - für die Weltmeister kein Problem: Trotz ihres engen Zeitplans sehen sich die deutschen Basketballer bereit für den Start in die Olympischen Spiele. "Das wird nicht ohne sein, aber wir alle sind es irgendwie gewohnt, am Tag vorm Spiel ein bisschen zu reisen", sagte Andreas Obst am Donnerstag: "Ich denke, das wird keinen großen Einfluss haben."

Textgröße ändern:

Die deutschen Weltmeister bestreiten ihr olympisches Auftaktmatch am Samstag um 13.30 Uhr in Lille, nur wenige Stunden nach der Eröffnungsfeier in Paris. Bis zuletzt war offen gewesen, ob neben Kapitän und Fahnenträger Dennis Schröder auch der Rest des Teams von Trainer Gordon Herbert an der Eröffnungszeremonie auf der Seine teilnimmt. Laut Obst werde man nun gemeinsam mit den anderen Basketball-Nationalmannschaften im Bus in die Hauptstadt fahren.

Zwar seien "noch ein paar letzte Details zu klären, wie das alles abzulaufen hat, aber dann freuen wir uns sehr darauf, da auch teilzunehmen", sagte Johannes Voigtmann. Zumal die Mannschaft auf diese Weise Schröder, der gemeinsam mit der Judoka Anna-Maria Wagner die deutsche Delegation anführen wird, begleiten könne. "Dass Dennis die Fahne tragen darf, ist nochmal was extra Besonderes", betonte Obst.

Nach einem 104:83 in der Olympia-Vorbereitung ist die deutsche Mannschaft gegen Japan favorisiert, auf die leichte Schulter dürfe man das Spiel aber nicht nehmen. "Wir müssen Japan respektieren", warnte Obst: "Es ist eine gefährliche Mannschaft mit viel Leidenschaft. Wir wollen einfach bereit sein und unser Spiel spielen, das wird der Schlüssel sein."

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

"Ready to go": Müller will "Hype-Train" in Vancouver nutzen

Nach seiner überwältigenden Ankunft in Kanada hat Thomas Müller die sportlichen Ziele mit den Vancouver Whitecaps in den Blick genommen - die Begeisterung soll den Verein beflügeln. "Ich war früher selbst Fußballfan. Und wenn in deinem Klub plötzlich richtig etwas passiert – wenn zum Beispiel ein großer Name kommt – dann ist es völlig normal, dass alle ein bisschen aus dem Häuschen sind", sagte der 35-Jährige bei seiner Vorstellung: "Wir wollen so lange wie möglich auf diesem Hype-Train bleiben - und in dieser Saison etwas Besonderes für die Whitecaps erreichen."

Olympia: LA28 verkauft Namensrechte für Wettkampfstätten

Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles brechen mit einem Tabu. Wie das Organisationskomitee am Donnerstag bekannt gab, werden erstmals in der Geschichte des Mega-Events Namensrechte für Wettkampfstätten verkauft. Die "bahnbrechende Änderung" sei in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ermöglicht worden.

Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein"

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hat vor dem brisanten Supercup-Duell gegen den FC Bayern im Wirbel um Nick Woltemade die klare VfB-Position noch einmal unterstrichen. "Es ist so viel darüber gesprochen worden von allen Seiten. Das Wichtigste in dem Fall hat unser CEO Alex Wehrle dazu gesagt. Da gibt es von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen. Nick ist Teil unserer Mannschaft und ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team. An der Sachlage hat sich überhaupt nichts verändert", sagte Hoeneß vor dem Spiel am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) deutlich.

Slot voll des Lobes für Wirtz: "Besser als erwartet"

Teammanager Arne Slot hat vor dem Saisonstart in der englischen Premier League von Florian Wirtz geschwärmt und glaubt an eine schnelle Akklimatisierung des deutschen Fußball-Nationalspielers in der neuen Heimat. "Seine Mentalität ist vielleicht seine größte Stärke. Und das sagt viel aus, denn wenn man ihn spielen sieht, denkt man: Ist das dein Ernst? Er ist so kreativ", sagte Slot vor dem Heimspiel gegen den AFC Bournemouth am Freitagabend (21.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern: