Deutsche Tageszeitung - Rudern: Zeidler startet mit souveränem Vorlaufsieg

Rudern: Zeidler startet mit souveränem Vorlaufsieg


Rudern: Zeidler startet mit souveränem Vorlaufsieg
Rudern: Zeidler startet mit souveränem Vorlaufsieg / Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/SID

Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler hat die erste Hürde auf dem Weg zur erhofften Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris problemlos genommen. Der Einer-Topfavorit startete am Samstagmorgen mit einem souveränen Vorlaufsieg im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne und zog ins Viertelfinale ein. Am Dienstag ist Zeidler das nächste Mal gefordert.

Textgröße ändern:

Der 28-Jährige setzte sich bei Dauerregen kurz nach dem Start deutlich an die Spitze des Feldes und ließ der Konkurrenz keine Chance. Bei seiner zweiten Olympia-Teilnahme musste Zeidler, der bei seiner Premiere in Tokio vor drei Jahren als Favorit überraschend im Halbfinale gescheitert war, gegen schwache Gegner nicht sein volles Potenzial abrufen.

Der Niederländer Simon van Dorp, der Zeidler als einziger Ruderer in dieser Saison beim Weltcup Ende Mai in Luzern geschlagen hatte, gewann ebenfalls ohne Probleme seinen ersten Lauf. Auch Tokio-Olympiasieger Stefanos Ntouskos (Griechenland) erreichte das Viertelfinale.

Am Samstagvormittag bestreiten noch weitere Boote des Deutschen Ruderverbandes (DRV) ihre Vorläufe. Die Doppelvierer der Männer und Frauen, der Männer-Doppelzweier und Alexandra Föster im Einer sind gefordert.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Marko bestätigt: Verstappen bleibt bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird auch in der kommenden Saison im Red Bull sitzen. "Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt", sagte Motosportberater Helmut Marko am Montag bei RTL/ntv und sport.de.

Tennis: Siegemund besiegt Maria in Montreal

Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund (Metzingen) hat in einem eisenhart umkämpften Duell der beiden besten deutschen Tennisspielerinnen die zweite Runde des Masters-Turniers im kanadischen Montreal erreicht. Die 37-Jährige bezwang Tatjana Maria (Bad Saulgau) am Montag in einer dreieinhalbstündigen Hitze- und Slice-Schlacht 7:5, 6:7 (6:8), 7:6 (7:2) - sie verdiente sich damit eine Wimbledon-Revanche gegen Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus den USA.

Englands Europameisterinnen in der Downing Street

Englands Fußball-Europameisterinnen sind keine 24 Stunden nach ihrem EM-Triumph in der Londoner Downing Street empfangen worden. Die britische Vize-Premierministerin Angela Rayner begrüßte das Team von Trainerin Sarina Wiegman unter dem Jubel zahlreicher Fans. Der Amtssitz von Premierminister Keir Starmer mit der Hausnummer 10 war zuvor mit zahlreichen großen und kleinen England-Fahnen geschmückt worden.

Woltemade nimmt VfB-Training auf

Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte. Bei der Ankunft am Teamhotel schrieb Woltemade, seine Kappe tief ins Gesicht gezogen, einige Autogramme für Fans.

Textgröße ändern: