Deutsche Tageszeitung - Fit, aber mit Mühe: Nadal auch im Einzel weiter

Fit, aber mit Mühe: Nadal auch im Einzel weiter


Fit, aber mit Mühe: Nadal auch im Einzel weiter
Fit, aber mit Mühe: Nadal auch im Einzel weiter / Foto: © SID

Spaniens Tennis-Idol Rafael Nadal ist einen Tag nach seinem Doppel-Auftaktsieg mit Carlos Alcaraz auch in die zweite Runde des olympischen Einzelturniers von Paris eingezogen und hat damit das Gigantenduell mit Novak Djokovic perfekt gemacht. Der zweimalige Olympiasieger gewann am Sonntag gegen den Ungarn Marton Fucsovics phasenweise mühsam 6:1, 4:6, 6:4, zeigte sich dabei aber körperlich in guter Verfassung.

Textgröße ändern:

Nach dem 7:6, 6:4 an der Seite seines legitimen Thronfolgers Alcaraz (21) am Samstagabend gegen die Argentinier Maximo Gonzalez und Andres Molteni hatte Nadal noch einen Start im Einzel offen gelassen. "Ich weiß nicht, ob ich spiele", sagte der 22-malige Grand-Slam-Champion, der in den vergangenen Jahren mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatte und die gute Medaillenchance im Doppel nicht gefährden wollte.

Am Sonntagmittag meldete sich Nadal aber doch fit und spielte gegen Fucsovics auf dem weitgehend gefüllten Court Philippe Chatrier, dem Ort seiner 14 Finalsiege bei den French Open, zunächst dominant auf. Nach 31 Minuten ging Durchgang eins an den Spanier. Im zweiten Satz verlor Nadal die Linie, fand sie erst im dritten wieder, biss sich durch und ließ manchmal seine Genialität aufblitzen. Nach 2:30 Stunden verwandelte der Einzel-Olympiasieger von 2008 und Doppel-Olympiasieger von 2016 seinen dritten Matchball.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Isak für 150 Millionen zum FC Liverpool

Der größte Transfer der englischen Premier League ist perfekt: Angreifer Alexander Isak wechselt nach wochenlangem Poker für die Rekordablöse von umgerechnet rund 150 Millionen Euro von Newcastle United zu Meister FC Liverpool. Das gaben die Reds am späten Montagabend bekannt. Der 25 Jahre alte Schwede erhält einen Sechsjahresvertrag.

"Beispiellos": Ten Hag mit scharfer Kritik an Bayer-Bossen

Wenige Stunden nach seiner Entlassung hat Erik ten Hag die Vereinsführung des Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen scharf kritisiert. "Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos", teilte der Niederländer am Montag in einer Erklärung mit, die laut The Athletic über seine Agentur veröffentlicht wurde. Er habe das Gefühl, so ten Hag weiter, "dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhte". Die Trennung sei für ihn "völlig überraschend" gekommen.

Starke Swiatek erreicht Viertelfinale in New York

Iga Swiatek hat im Schnelldurchgang das Viertelfinale der US Open erreicht. Die Wimbledonsiegerin aus Polen setzte sich im Achtelfinale in nur 64 Minuten gegen Laura Siegemunds Bezwingerin Jekaterina Alexandrowa mit 6:3, 6:1 durch und zeigte eine starke Leistung.

Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Der Radsport trauert um Walter Godefroot. Der Belgier, in den 1990er- und 2000er-Jahren Sportlicher Leiter des Radrennstalls der Telekom und des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das berichtete am Montag die belgische Nachrichtenagentur Belga. Godefroot hatte zuletzt zurückgezogen in seiner Heimat gelebt, nachdem er an Parkinson erkrankt war.

Textgröße ändern: