Deutsche Tageszeitung - Tokio-Olympiasieger Zverev erreicht souverän Runde zwei

Tokio-Olympiasieger Zverev erreicht souverän Runde zwei


Tokio-Olympiasieger Zverev erreicht souverän Runde zwei
Tokio-Olympiasieger Zverev erreicht souverän Runde zwei / Foto: © SID

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat bei den Sommerspielen in Paris mit einem souveränen Sieg die zweite Runde erreicht. Der 27 Jahre alte Hamburger gewann sein Auftaktmatch gegen den Spanier Jaume Munar am Sonntagabend 6:2, 6:2.

Textgröße ändern:

Zverevs nächster Gegner ist der Tscheche Tomas Machac, Nummer 39 der Welt. Die deutsche Nummer eins hat eine günstige Auslosung erwischt, im Viertelfinale könnte der Weltranglisten-Siebte Taylor Fritz (USA) warten, gegen den Zverev im Achtelfinale von Wimbledon verloren hatte. Erst im Halbfinale droht mit dem serbischen Topstar Novak Djokovic ein mächtiger Brocken.

Gegen den gleichaltrigen Munar, der das zuvor einzige Aufeinandertreffen der beiden 2019 in Marrakesch gewonnen hatte, diktierte Zverev von Beginn an das Spiel. Das hielt er bis zum Ende durch.

In Paris ist Zverev zudem mit Laura Siegemund im Mixed am Start, das Duo ist an Nummer eins gesetzt. Auch dort trifft Zverev am Montag in Runde eins auf Machac, der mit seiner tschechischen Landsfrau Katerina Siniakova antritt.

Neben Zverev erreichten von den deutschen Männern auch Jan-Lennard Struff (Warstein) und Maximilian Marterer (Nürnberg) die zweite Einzel-Runde. Struff hatte beim 6:2, 6:2 gegen den portugiesischen Doppel-Spezialisten Francisco Cabral keine Mühe. Marterer gewann einen Krimi gegen Dusan Lajovic (Serbien) 6:3, 6:7 (6:8), 6:3.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

"Ready to go": Müller will "Hype-Train" in Vancouver nutzen

Nach seiner überwältigenden Ankunft in Kanada hat Thomas Müller die sportlichen Ziele mit den Vancouver Whitecaps in den Blick genommen - die Begeisterung soll den Verein beflügeln. "Ich war früher selbst Fußballfan. Und wenn in deinem Klub plötzlich richtig etwas passiert – wenn zum Beispiel ein großer Name kommt – dann ist es völlig normal, dass alle ein bisschen aus dem Häuschen sind", sagte der 35-Jährige bei seiner Vorstellung: "Wir wollen so lange wie möglich auf diesem Hype-Train bleiben - und in dieser Saison etwas Besonderes für die Whitecaps erreichen."

Olympia: LA28 verkauft Namensrechte für Wettkampfstätten

Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles brechen mit einem Tabu. Wie das Organisationskomitee am Donnerstag bekannt gab, werden erstmals in der Geschichte des Mega-Events Namensrechte für Wettkampfstätten verkauft. Die "bahnbrechende Änderung" sei in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ermöglicht worden.

Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein"

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hat vor dem brisanten Supercup-Duell gegen den FC Bayern im Wirbel um Nick Woltemade die klare VfB-Position noch einmal unterstrichen. "Es ist so viel darüber gesprochen worden von allen Seiten. Das Wichtigste in dem Fall hat unser CEO Alex Wehrle dazu gesagt. Da gibt es von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen. Nick ist Teil unserer Mannschaft und ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team. An der Sachlage hat sich überhaupt nichts verändert", sagte Hoeneß vor dem Spiel am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) deutlich.

Slot voll des Lobes für Wirtz: "Besser als erwartet"

Teammanager Arne Slot hat vor dem Saisonstart in der englischen Premier League von Florian Wirtz geschwärmt und glaubt an eine schnelle Akklimatisierung des deutschen Fußball-Nationalspielers in der neuen Heimat. "Seine Mentalität ist vielleicht seine größte Stärke. Und das sagt viel aus, denn wenn man ihn spielen sieht, denkt man: Ist das dein Ernst? Er ist so kreativ", sagte Slot vor dem Heimspiel gegen den AFC Bournemouth am Freitagabend (21.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern: