Deutsche Tageszeitung - "Ist noch nicht vorbei": Hrubesch bleibt optimistisch

"Ist noch nicht vorbei": Hrubesch bleibt optimistisch


"Ist noch nicht vorbei": Hrubesch bleibt optimistisch
"Ist noch nicht vorbei": Hrubesch bleibt optimistisch / Foto: © SID

Horst Hrubesch hakte den herben Dämpfer der deutschen Fußballerinnen ganz schnell ab. "Es gibt eigentlich keinen Grund, den Kopf runter zu nehmen. Wir sind bei Olympia dabei, wir haben das erste Spiel gewonnen, jetzt haben wir einen auf den Deckel gekriegt", sagte der 73-Jährige nach dem 1:4 (1:3) gegen die USA: "Mehr ist nicht passiert." Bei einer weiteren Niederlage gegen Sambia am Mittwoch (19.00 Uhr/ARD und Eurosport) droht allerdings das Aus.

Textgröße ändern:

Doch Panik lässt der erfahrene Coach nicht im Ansatz aufkommen, bereits ein Remis würde schließlich reichen. "Es werden viele Weltmeister, die haben auch nicht alle Spiele gewonnen und sind anschließend doch Weltmeister geworden. Also für mich geht es eigentlich darum, dass wir Schritt für Schritt weiterkommen in der Form. Wir haben ja keine Mannschaft, die alles in Grund und Boden spielt. Wir müssen für jeden Sieg hart arbeiten, das machen wir."

Trotz des Dämpfers glaube er fest an ein gutes Abschneiden bei Olympia. "Es ist ja noch nicht vorbei mit dem Viertelfinale", sagte Hrubesch: "Den Traum halten wir immer ganz oben aufrecht. Wenn er nicht mehr geht, dann ist es halt vorbei, aber solange das geht, werden wir in diese Richtung arbeiten, machen und tun." Das Ziel sei nun als Gruppenzweiter dem vermeintlichen Ersten USA im Halbfinale wieder zu begegnen und dort Revanche zu nehmen.

Die Mannschaft habe nun "den Druck, jedes Spiel gewinnen zu müssen", ergänzte Innenverteidigerin Kathrin Hendrich: "Wir müssen ein anderes Gesicht wieder mal zeigen und gegen Sambia einfach gewinnen - fertig."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Traum vom Podium lebt: Lipowitz baut Vorsprung aus

Der Traum lebt! Florian Lipowitz fährt nach einer famosen Energieleistung dem Podest bei der 112. Tour de France entgegen. Der deutsche Hoffnungsträger distanzierte auf dem brutalen Schlussanstieg des letzten Alpen-Krachers nach La Plagne seinen Verfolger Oscar Onley und baute seinen Vorsprung im Kampf um Gesamtplatz drei trotz eines spektakulären Beinahe-Sturzes kurz vor dem Ziel aus.

Piastri rast zur Sprint-Pole in Belgien

Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis von Belgien mit einer dominanten Runde gesichert. Der Australier raste in seinem McLaren in 1:40,510 Minuten um den Circuit de Spa-Francorchamps und distanzierte Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Platz zwei fast um eine halbe Sekunde. Teamkollege Lando Norris, der die letzten beiden Grand Prix gewonnen hatte, konnte diesen Rückenwind bislang nicht nutzen und wurde mit knapp sechs Zehnteln Rückstand Dritter.

Formel 1: Piastri im einzigen Belgien-Training Schnellster

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri hat wenige Stunden vor dem Sprint-Qualifying im Rahmen des Grand Prix von Belgien die Bestzeit gesetzt. Der McLaren-Pilot umrundete die knapp sieben Kilometer lange Traditionsstrecke in den Ardennen im ersten und einzigen freien Training am Freitag in 1:42,022 Minuten. Teamkollege Lando Norris, der mit zwei Siegen in Serie im Gepäck nach Spa gereist ist, wurde Dritter. Zwischen die beiden favorisierten McLaren schob sich Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Der Niederländer hatte über vier Zehntel Rückstand auf Piastri.

Textgröße ändern: