Deutsche Tageszeitung - Ein Schwerverletzter beim Zweitligaspiel in Köln

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ein Schwerverletzter beim Zweitligaspiel in Köln


Ein Schwerverletzter beim Zweitligaspiel in Köln
Ein Schwerverletzter beim Zweitligaspiel in Köln / Foto: ©

Der Hinrundenabschluss des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln am Freitag gegen den VfL Bochum (2:3) ist von einer folgenschweren Auseinandersetzung überschattet worden. Wie die Polizei Köln bekannt gab, wurde in der Schlussphase des Spiels ein 25-Jähriger im Umlauf der Westtribüne von einem weiteren Besucher schwer am Kopf verletzt. Rettungskräfte brachten den bewusstlosen Mann in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach der Partie warfen Unbekannte während der Abreise der Bochumer Fans auf Höhe eines Lokals in Stadionnähe mit großen Steinen eine Scheibe einer Straßenbahn ein und verletzten dadurch einen Fahrgast leicht. Alle Reisenden mussten in eine Ersatzbahn umsteigen, die wenige hundert Meter weiter mit Flaschen beworfen und an einer Scheibe beschädigt wurde. Begleitende Polizeibeamte stellten drei Tatverdächtige aus Köln.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Basketball-Weltmeister Krämer geht zu Real Madrid

Seit Monaten gab es Gerüchte um David Krämer und Real Madrid, jetzt ist der Wechsel des deutschen Basketball-Weltmeisters zu den Königlichen perfekt. Der 28-Jährige geht innerhalb Spaniens von La Laguna Teneriffa zum Rekordmeister und erhält einen Einjahresvertrag, das gab der EuroLeague-Teilnehmer am Freitag bekannt. Der Forward nutzte für den Abschied von der Ferieninsel eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen nach zehn Jahren

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild