Deutsche Tageszeitung - Biathlon: Dahlmeier in der Verfolgung auf Platz fünf

Biathlon: Dahlmeier in der Verfolgung auf Platz fünf


Biathlon: Dahlmeier in der Verfolgung auf Platz fünf
Biathlon: Dahlmeier in der Verfolgung auf Platz fünf / Foto: ©

Einen Tag nach ihrem famosen Comeback im Biathlon-Weltcup hat Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier (Partenkirchen) eine erneute Podestplatzierung verpasst. In Nove Mesto belegte die 25-Jährige in der Verfolgung über 10 km den fünften Platz, nachdem sie am Freitag in ihrem ersten Saisonrennen auf den zweiten Rang gesprintet war. Direkt hinter Dahlmeier landete die fehlerfreie Vanessa Hinz (Schliersee) auf dem sechsten Platz.

Textgröße ändern:

Die siebenmalige Weltmeisterin Dahlmeier, die wegen eines geschwächten Immunsystems wochenlang keinen Leistungssport hatte betreiben können, leistete sich zwei Schießfehler und hatte im Ziel 54,2 Sekunden Rückstand auf die Norwegerin Marte Roeiseland. Die Sprint-Siegerin setzte sich trotz zweier Strafrunden vor der Gesamtweltcup-Führenden Dorothea Wierer (1/+0,2 Sekunden) aus Italien und der Schwedin Hanna Öberg (1/+4,7) durch.

Die Skijäger verabschieden sich am Sonntag mit den ersten Massenstarts der Saison (ab 11.45 Uhr/ARD und Eurosport) in die kurze Pause, in der sie Kraft für die stimmungsvollen Heimspiele tanken wollen. Die ersten Weltcups im neuen Jahr finden traditionell in Oberhof (ab 10. Januar) und Ruhpolding (ab 16. Januar) statt.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Textgröße ändern: