Deutsche Tageszeitung - Kein Podest ohne Dahlmeier: Preuß im Massenstart Siebte

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kein Podest ohne Dahlmeier: Preuß im Massenstart Siebte


Kein Podest ohne Dahlmeier: Preuß im Massenstart Siebte
Kein Podest ohne Dahlmeier: Preuß im Massenstart Siebte / Foto: ©

Ohne Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier fehlen den deutschen Biathletinnen die Top-Resultate. In Abwesenheit der Nummer eins, die sich nach ihrem starken Comeback schonte, gelang zum Abschluss des Weltcups in Nove Mesto erneut keiner DSV-Athletin der Sprung auf das Podest. Im Massenstart über 12,5 km lief Franziska Preuß (Haag) nach drei Strafrunden auf den siebten Platz.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dahlmeier hatte in Nove Mesto ihr Comeback gefeiert und prompt die Plätze zwei und fünf belegt. Weil sie sich aber "ein bisschen müde" fühlte, verzichtete sie am Sonntag auf den Wettkampf der 30 besten Athletinnen der Gesamtweltcup-Wertung.

Olympiasiegerin Anastasiya Kuzmina (Slowakei) feierte trotz zweier Strafrunden ihren ersten Saisonsieg vor Landsfrau Paulina Fialkova (2/+12,2 Sekunden) und Anais Chevalier (3/+13,3) aus Frankreich. Vanessa Hinz (Schliersee/11.) und Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld/16.) verpassten den Sprung unter die Top 10.

Die Skijäger dürfen nun ein wenig entspannen, die World Team Challenge am 29. Dezember auf Schalke ist eher eine Spaßveranstaltung. Ernst wird es erst wieder im kommenden Jahr, das traditionell mit den zwei Heimweltcups in Oberhof (10. Januar) und Ruhpolding (16. Januar) eröffnet wird.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild