Deutsche Tageszeitung - Klopp bleibt zurückhaltend: "Niemand darf sich zu sicher fühlen"

Klopp bleibt zurückhaltend: "Niemand darf sich zu sicher fühlen"


Klopp bleibt zurückhaltend: "Niemand darf sich zu sicher fühlen"
Klopp bleibt zurückhaltend: "Niemand darf sich zu sicher fühlen" / Foto: ©

Liverpools Teammanager Jürgen Klopp bleibt trotz der Tabellenführung seiner nach wie vor ungeschlagenen Reds in der Premier League zurückhaltend. "Niemand darf sich zu sicher fühlen, und niemand sollte denken, dass er aus dem Titelrennen raus ist", sagte Klopp, dessen Mannschaft zum Hinrundenabschluss am zweiten Weihnachtstag an der heimischen Anfield Road gegen Newcastle United spielt.

Textgröße ändern:

Sollte der FC Liverpool gewinnen, wäre es in der Premier-League-Historie des Vereins die erste Hinrunde ohne Niederlage. "Im Dezember noch ungeschlagen, das habe ich nicht allzu oft in meiner Karriere erlebt", sagte Klopp: "Wir haben es bisher sehr gut gemacht, und wir müssen es ab jetzt noch besser machen. Das ist unsere Herausforderung."

Im Achtelfinale der Champions League ist der FC Liverpool Gegner von Bayern München. Das Hinspiel findet am 19. Februar an der Anfield Road statt, das Rückspiel am 13. März in der Allianz-Arena.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und die Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Die 37-Jährige besiegte die US-Amerikanerin am Freitag nach starker Vorstellung 6:3, 6:3 und zog erstmals in ihrer langen Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"

Hans Joachim Watzke hat die skeptische Haltung hierzulande gegenüber der Klub-WM erneut moniert. "In Deutschland haben wir wieder das 'Katar-Syndrom', wo die Stimmung bei den Spielen auch fantastisch war und in Deutschland immer alles ein bisschen kritischer gesehen wird", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund bei RTL/ntv: "Aber die Klub-WM wird nicht aufzuhalten sein. Das wird jetzt alle vier Jahre – aber auch wirklich nur alle vier Jahre – sein."

Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat beim Heimspiel in Silverstone ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien erzielte der Ferrari-Star am Freitag in 1:26,892 Minuten die Bestzeit. Hamilton lag dabei knapp vor dem favorisierten McLaren-Duo Lando Norris (+0,023 Sekunden) und Oscar Piastri (+0,150).

Titelverteidigung nach Rücktrittswelle: England will "mehr"

Drei wichtige Stützen des vergangenen Erfolgs fehlen, doch das Ziel von Titelverteidiger England bei der Fußball-EM in der Schweiz ist klar. "Wir wissen zu schätzen, was wir bei der EURO in England erreicht haben, aber das ist jetzt drei Jahre her, und wir wollen weitermachen", stellte Nationaltrainerin Sarina Wiegman im UEFA-Interview vor dem Auftakt gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich klar.

Textgröße ändern: