Deutsche Tageszeitung - Füllkrug-Transfer nach West Ham perfekt

Füllkrug-Transfer nach West Ham perfekt


Füllkrug-Transfer nach West Ham perfekt
Füllkrug-Transfer nach West Ham perfekt / Foto: © SID

Der Abschied des Fußball-Nationalspielers Niclas Füllkrug vom Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund ist perfekt. Der 31-Jährige erfüllt sich seinen Traum von der Premier League bei West Ham United und unterschrieb einen Vertrag bis 2028, wie die Londoner am Montag mitteilten. Der BVB hatte Füllkrug für Verhandlungen freigestellt.

Textgröße ändern:

"Ich hatte eine unglaublich tolle Zeit beim BVB. Dafür möchte ich mich bei jedem Einzelnen herzlich bedanken und wünsche dem Verein und seinen großartigen Fans nur das Beste", sagte Füllkrug.

Füllkrug war erst vor der vergangenen Saison vom Bundesligisten Werder Bremen nach Dortmund gekommen. Bei den Westfalen besaß der Torjäger einen Vertrag bis 2026. Als Ablöse für Dortmund waren zuletzt eine Fixsumme in Höhe von 27 Millionen Euro sowie Bonuszahlungen von bis zu fünf Millionen Euro im Gespräch.

Der BVB hat nun Handlungsdruck und soll Nationalspieler Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim als Ersatz im Auge haben. Der 21-Jährige könnte etwa 30 Millionen Euro kosten, ist aber auch bei anderen Klubs begehrt. Gesucht wird ein Partner für den Dortmunder Top-Einkauf Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Matthäus über Bayern: "Verbaut jungen Spielern den Weg"

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht die Einkaufspolitik des FC Bayern der vergangenen Jahre kritisch. Gleichzeitig wünscht er sich beim deutschen Rekordmeister mehr Einsatzzeiten für junge Spieler. "Man kann nicht immer alles richtig machen. Aber nicht nur Palhinha war eine Fehlinvestition, auch ein Zaragoza, Sarr oder Boey haben viel Geld gekostet. Sie alle hatten aber keine bzw. kaum Einsatzzeiten. Man verbaut damit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs den Weg, den der Klub immer einschlagen wollte und immer noch einschlagen möchte", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

"Augusta Vindelicum": Zweites FCA-Römertrikot

Der FC Augsburg verweist mit einer Neuauflage des erfolgreichen "Römertrikots" erneut stolz auf die Wurzeln seiner Stadt. Unter dem Slogan "Augusta Vindelicum", dem Namen Augsburgs in der Antike, orientiert sich das Design des Fußball-Bundesligisten an Fundstücken aus der Römerzeit, kombiniert mit Wappen-Elementen und goldenen Applikationen.

Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei

Der deutsche Serienmeister HB Ludwigsburg steht nach dem Insolvenzantrag vor dem sportlichen Ausverkauf. Der Klub aus der Handball-Bundesliga kann die laufenden Verträge mit seinen Spielerinnen nicht erfüllen. Das teilte der Verein am Montag, knapp zwei Wochen nach dem Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens, mit.

Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 trifft bei seiner Rückkehr nach Europa auf Rosenborg Trondheim oder Hammarby IF. Dies ergab die Auslosung der Play-offs zur Conference League am Montag in Nyon. Im Hinspiel am 21. August müssen die zuletzt 2016 für einen internationalen Wettbewerb qualifizierten Rheinhessen auswärts ran, das Rückspiel eine Woche später steigt in der heimischen Arena. Mit einem Sieg in den Play-offs wäre das Team von Bo Henriksen für die am 2. Oktober startende Ligaphase qualifiziert.

Textgröße ändern: