Deutsche Tageszeitung - Duell in Zürich: Sprint-Show zwischen Duplantis und Warholm

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Duell in Zürich: Sprint-Show zwischen Duplantis und Warholm


Duell in Zürich: Sprint-Show zwischen Duplantis und Warholm
Duell in Zürich: Sprint-Show zwischen Duplantis und Warholm / Foto: © SID

Wer ist schneller - Armand Duplantis oder Karsten Warholm? In der Schweiz kommt es Anfang September zu einem ungewöhnlichen Sprint-Duell zweier Leichtathletik-Stars. Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (24) und Hürden-Ass Karsten Warholm (28) treten am Vorabend des Diamond-League-Meetings in Zürich am 4. September über 100 Meter gegeneinander an. Der Ausgang des Sprints scheint völlig offen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich weiß nicht, wer der Bessere ist, aber ich habe Selbstbewusstsein. Ich habe eine gute Chance", sagte Olympiasieger Duplantis dem schwedischen Sender SVT. Der Schwede hatte Warholm via Social Media zum Show-Duell herausgefordert, der Norweger (Olympia-Zweiter über 400 Meter Hürden in Paris) nahm an. Die Bestzeiten der beiden lagen vor einigen Jahren nicht weit auseinander: Warholm erzielte 2017 eine Zeit von 10,49 Sekunden, während Duplantis die 100 Meter nur ein Jahr später in 10,57 lief.

"Er hat mir diesen Kampf angeboten und ich musste es akzeptieren. Jetzt stehen wir hier", sagte Warholm gegenüber "NRK". Eine Niederlage gegen einen Stabhochspringer wäre für ihn "ein wenig" peinlich, gab Warholm zu.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-EM mit seinem Traumtorschützen João Pedro zu einem europäischen Endspiel gemacht. Die Blues bezwangen den brasilianischen Vertreter Fluminense aus Rio de Janeiro dank des Doppelpacks ihres Neuzugangs in einem gutklassigen Halbfinale 2:0 (1:0) und treffen im Kampf um den Titel auf Paris Saint-Germain oder Real Madrid.

DFB-Frauen vorzeitig im EM-Viertelfinale

Die deutschen Fußballerinnen haben vorzeitig das EM-Viertelfinale erreicht. Nach den Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) steht der Rekordeuropameister bereits sicher als Erster oder Zweiter der Gruppe C in der K.o.-Runde. Am Samstag geht es gegen Schweden (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) um den Gruppensieg. Die Skandinavierinnen haben ebenfalls zwei Siege auf dem Konto.

Asllani überragt: Schweden erreicht EM-Viertelfinale

Die schwedische Fußball-Nationalmannschaft ist ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und hat in der deutschen EM-Gruppe C das Viertelfinale erreicht. Die Europameisterinnen von 1984 bezwangen Turnierdebütant Polen in Luzern angeführt von ihrer überragenden Kapitänin Kosovare Asllani hoch verdient 3:0 (1:0). Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel geht es gegen die punktgleiche DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich um Platz eins.

Fifa bezieht Büro im Trump-Tower in New York

Knapp ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA bezieht der Weltfußballverband Fifa ein Büro im Trump-Tower in New York. Das kündigte Fifa-Präsident Gianni Infantino am Dienstag an. Zugleich dankte Infantino US-Präsident Donald Trump. Dieser sei "ein großer Fußballfan", betonte der Fifa-Präsident.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild