Deutsche Tageszeitung - Beachvolleyball-EM: Vier DVV-Kombinationen im Achtelfinale

Beachvolleyball-EM: Vier DVV-Kombinationen im Achtelfinale


Beachvolleyball-EM: Vier DVV-Kombinationen im Achtelfinale
Beachvolleyball-EM: Vier DVV-Kombinationen im Achtelfinale / Foto: © SID

Angeführt von den Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler sind drei deutsche Beachvolleyball-Paare bei der EM in den Niederlanden den früheren WM-Dritten Svenja Müller/Cinja Tillmann ins Achtelfinale gefolgt. Ehlers/Wickler schafften dabei durch ihre Vorrundensiege Nummer zwei und drei mit weißer Weste den direkten Sprung in die Runde der besten 16. Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig zog auf ihrer Abschiedstour mit Partnerin Louisa Lippmann ebenso wie Ludwigs Ex-Mitspielerin Margareta Kozuch und Sarah Schneider über den Umweg der ersten K.o.-Runde ins Achtelfinale ein.

Textgröße ändern:

Für drei Kombinationen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) dagegen sind die über Den Haag, Arnheim und Appeldoorn verteilten Titelkämpfe schon beendet. Karla Borger und Hanna-Marie Schieder mussten nach überstandener Vorrunde ihre Hoffnungen in der Zwischenrunde begraben. Ohne Sieg bereits nach der Gruppenphase scheiterten bei den Männern die Duos Lukas Pfretzschner/Sven Winter und Paul Henning/Maximilian Just.

Ehlers/Wickler setzten ihren Höhenflug nach dem gelungenen EM-Einstieg fort. Die deutschen Meister sicherten sich durch souveräne 2:0-Erfolge gegen das tschechische Duo Tomas Semerad/Jan Dumek und die norwegische Paarung Hendrik Mol/Mathias Berntsen den Gruppensieg.

Ludwig darf nach vier kontinentalen Titeln weiter auf ihre elfte Medaille bei einem EM-Turnier hoffen. Die 38-Jährige und Lippmann, die vor Jahresfrist EM-Bronze gewonnen hatten, feierten gegen die niederländischen Lokalmatadorinnen Brecht Piersma und Wies Bekhuis einen ungefährdeten 2:0-Erfolg. Ohne Satzverlust blieben auch Schneider/Kozuch gegen das belgische Paar Sarah Cools/Lisa van den Vonder. Borger/Schieder indes mussten sich im Play-off um einen Platz im Achtelfinale der italienischen Kombination Reka Orsi Toth/Giada Bianchi nach vergeblichem Kampf in drei Sätzen geschlagen geben.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Textgröße ändern: