Deutsche Tageszeitung - Eberl: "Wir haben den Kader stehen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Eberl: "Wir haben den Kader stehen"


Eberl: "Wir haben den Kader stehen"
Eberl: "Wir haben den Kader stehen" / Foto: © SID

Der Umbruch des Münchner Luxus-Kaders ist offenbar abgeschlossen. "Wenn jetzt nichts mehr Außergewöhnliches passieren sollte, dann haben wir den Kader für die neue Saison stehen. Wir haben einen herausragenden Kader mit herausragenden Spielern", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl vor dem Pokalspiel des Rekordmeisters am Freitag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) bei Zweitligist SSV Ulm.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bisher haben die Münchner auf ihrer Titelmission für rund 130 Millionen Euro Joao Palhinha, Michael Olise und Hiroki Ito verpflichtet. Josip Stanisic kehrte von Bayer Leverkusen zurück. Man habe "gut aufgerüstet", hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß vergangene Woche betont. Zudem wird weiter über einen Wechsel von Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen nach München spekuliert. Wunschspieler Desire Doue von Stade Rennes entschied sich dem Vernehmen nach für Paris Saint Germain.

"Wenn man den Satz liest: Bayern verliert das nächste Transferduell gegen irgendjemanden. Das ist sehr plump. Es geht darum, Dinge anzuleiern und bereit zu sein. Deswegen kann man da nicht von einer Niederlage sprechen", sagte Eberl. Wichtig sei letztendlich, "dass wir einen großen Konkurrenzkampf haben und die Spieler fit sind".

Eine Transferbilanz wollte Eberl (50) nicht ziehen. Es gehe darum: "Was erreichen wir am Ende der Saison, wo stehen wir. Dann sehen wir, welche Qualität wir im Kader haben."

Zu Beginn der Woche hatten die Münchner Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui für zusammen rund 60 Millionen Euro plus zehn Millionen Boni zu Manchester United transferiert. Gerüchte gibt es angesichts des großen Kaders weiterhin um einen Verkauf von Kingsley Coman und Leon Goretzka.

"Wir sprechen mit den Spielern sehr offen", sagte Eberl zuletzt schon: "Die Konkurrenzsituation wird extrem groß sein, da muss jeder Spieler entscheiden, wie sein Schritt sein wird."

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild