Deutsche Tageszeitung - Vom Punkt: Hoffenheim müht sich in die zweite Pokalrunde

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vom Punkt: Hoffenheim müht sich in die zweite Pokalrunde


Vom Punkt: Hoffenheim müht sich in die zweite Pokalrunde
Vom Punkt: Hoffenheim müht sich in die zweite Pokalrunde / Foto: © IMAGO/Scheuring/SID

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat mit größter Mühe das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals vermieden und sich dank eines Erfolgs im Elfmeterschießen beim Regionalligisten Würzburger Kickers durchgesetzt. Der Favorit gewann 5:3 im Elfmeterschießen, nach 120 Minuten hatte es 2:2 (1:1) gestanden. Die TSG egalisierte zwei Rückstände, bewies vom Punkt die besseren Nerven und verhinderte das erste Erstrundenaus seit neun Jahren.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Enes Küc (11.) brachte den Außenseiter zunächst in Führung, ein Eigentor von Kickers-Verteidiger Ebrahim Farahnak (18.) sorgte für den Pausenstand. Den erneuten Rückstand durch Moritz Hannemann (100.) glich Marius Bülter (107.) aus. Im Elfmeterschießen traf Julian Justvan entscheidend.

Die etwas kuriose Anfangsphase läutete Keeper Luca Philipp mit einem dicken Bock ein, als der Profidebütant einen harmlosen Rückpass unter dem Fuß durchrutschen und ließ. Küc schaltete am schnellsten und spitzelte den Ball ins verwaiste Tor. Beim Treffer auf der Gegenseite brauchte es dann eine gehörige Portion Glück. Nach einem Fernschuss von Neuzugang Alexander Prass (18.) wurde der Ball von gleich zwei Würzburgern abgefälscht und flog, unhaltbar für Johann Hipper, im hohen Bogen ins Tor.

In der Folge bestimmte Hoffenheim das Spielgeschehen, sorgte aber nur selten für Torgefahr. Dafür zeigte die TSG nach dem zweiten Rückstand durch Hannemann erneut Moral und rettete sich durch Bülters Treffer ins Elfmeterschießen. Dort war das Glück mit dem Team von Trainer Pellegrino Matarazzo.

Die zweite Runde, die am 29. und 30. Oktober stattfindet, wird am 1. September ausgelost. Das Finale in Berlin steigt am 24. Mai 2025. Die neue Bundesliga-Saison beginnt für Hoffenheim am 24. August (15.30 Uhr/Sky) mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger und Debütant Holstein Kiel.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Ohne Rühr: Henning nominiert Hockey-Kader für Heim-EM

Mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiateilnehmern starten die deutschen Hockey-Männer in die Titelmission bei der Heim-EM. Nicht im 18-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer André Henning am Montag bekannt gab, steht allerdings Christopher Rühr. Der Routinier, der beim Gewinn der WM-Goldmedaille 2023 und der Olympia-Silbermedaille 2024 Teil des Teams war, wird laut Deutschem Hockey-Bund (DHB) wegen seines Studiums nicht am Turnier in Mönchengladbach (8. bis 17. August) teilnehmen können.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild