Deutsche Tageszeitung - Vater von spanischem Fußballstar Yamal hat Klinik nach Messerangriff verlassen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vater von spanischem Fußballstar Yamal hat Klinik nach Messerangriff verlassen


Vater von spanischem Fußballstar Yamal hat Klinik nach Messerangriff verlassen
Vater von spanischem Fußballstar Yamal hat Klinik nach Messerangriff verlassen / Foto: © AFP/Archiv

Zwei Tage nach einem Messerangriff ist der Vater des 17-jährigen spanischen Fußballstars Lamine Yamal wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Auf Bildern des Fernsehsenders Antena 3 war Mounir Nasraoui am Freitag nach der Rückkehr in sein Wohnviertel in einem Vorort von Barcelona zu sehen, wo er am Mittwoch niedergestochen worden war.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nasraoui meldete sich in den Online-Netzwerken auch selbst zu Wort. Er bedankte sich bei seiner Familie und der Polizei. Sein Dank gelte insbesondere dem Polizisten, der nach dem Angriff Erste Hilfe geleistet und die Wunde an seiner Brust versorgt habe, "die am meisten geblutet hat", schrieb Nasraoui.

Jamals Vater war am Mittwochabend auf einem Parkplatz in der Stadt Mataró rund 30 Kilometer nördlich von Barcelona niedergestochen worden. Nach Polizeiangaben stachen die Täter mehrfach auf ihn ein. Nasraoui war Medienberichten zufolge mit den Männern in Streit geraten, als er seinen Hund ausgeführt hatte.

Nasraoui wurde nach der Attacke ins Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben aus seinem Umfeld war sein Zustand zwischenzeitlich ernst, aber stabil.

Die Polizei nahm vier Verdächtige fest. Sie wurden am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, der einen der Verdächtigen in Untersuchungshaft nahm. Die drei anderen wurden aus dem Polizeigewahrsam entlassen, aber unter Justizaufsicht gestellt.

Yamals Vater wurde im Stadtviertel Rocafonda attackiert, in dem der Fußballspieler aufgewachsen ist und wo sein Vater und seine Großmutter immer noch leben. Der junge Fußballstar feiert seine Tore, indem er mit den Händen die Zahlenfolge 304 formt - die Postleitzahl dieses Stadtteils.

Mit dem Sieg der spanischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wurde Lamine Yamal zum jüngsten Europameister der Geschichte. Einen Tag vor dem EM-Finale in Berlin feierte er seinen 17. Geburtstag. Sein stolzer Vater wurde während der Fußball-EM durch Medieninterviews und zahlreiche Unterstützungs-Posts für seinen Sohn in den Online-Netzwerken bekannt.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Bayern und Dortmund in der Geldrangliste weit vorne

Der FC Chelsea hat mit seinem Triumph bei der Klub-WM auch den Jackpot geknackt. Mit umgerechnet 98 Millionen Euro (114,6 Millionen Dollar) an FIFA-Prämien setzten sich die Blues auch in der Geldrangliste des Weltturniers an die Spitze der 32 Teilnehmer in den USA.

Sammer: "Will mithelfen, dass es weiter aufwärts geht"

Matthias Sammer sieht seine Aufgabe beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund noch nicht als vollendet an. "Ich liebe diesen Klub und wollte nicht gehen, als Borussia auf Platz elf stand. Jetzt sind wir Vierter. Ich will mithelfen, dass es weiter aufwärts geht", sagte er dem kicker mit Blick auf seinen im Juni ausgelaufenen Vertrag als Berater beim BVB und ein neues Arbeitspapier bis 2027, das in Arbeit sei.

Sinner und Alcaraz: Eine Rivalität, die "immer besser" wird

Bei der Frage nach der Rivalität mit Carlos Alcaraz formulierte der neue "König von Wimbledon" unbeabsichtigt eine Drohung. "Ich glaube nicht, schon auf meinem besten Level zu sein", sagte Jannik Sinner nach dem hochverdienten Gewinn seines vierten Grand-Slam-Titels: "Hoffentlich kann ich mich noch verbessern."

DFB-Frauen müssen gegen Frankreich "am Limit spielen"

DFB-Sportdirektorin Nia Künzer erwartet im EM-Viertelfinale gegen Frankreich am kommenden Samstag eine Herausforderung auf allerhöchstem Niveau für die deutschen Fußballerinnen. "Wir haben alle gesehen, über welche Qualitäten Frankreich verfügt, über welche Dynamik, welches Tempo", sagte Künzer in der ARD, nachdem sich Les Bleus am Sonntag mit einem 5:2 gegen die Niederlande den ersten Platz vor Titelverteidiger England in der "Hammergruppe" D gesichert hatten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild