Deutsche Tageszeitung - US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins

US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins


US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins
US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins / Foto: © SID

Die deutschen Tennisprofis Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer haben den Einzug in die zweite Runde der US Open verpasst. Der Warsteiner Struff musste sich in einem Fünfsatz-Krimi und nach großem Kampf mit 7:6 (9:7), 1:6, 7:6 (9:7), 4:6, 2:6 dem Serben Laslo Djere geschlagen geben und wartet weiter auf seinen ersten Auftaktsieg in New York seit 2020. Koepfer unterlag zuvor dem Kasachen Alexander Schewtschenko verdient mit 3:6, 5:7, 7:5, 2:6 und kam zu keinem Zeitpunkt an sein Toplevel heran.

Textgröße ändern:

Für Koepfer (30) ist es in New York, wo er 2019 bei seiner ersten Teilnahme gleich das Achtelfinale erreicht hatte, die zweite Erstrundenniederlage in Folge. Gegen die Nummer 61 der Welt hatte Koepfer (Weltranglistenposition 83) bei schwülem Wetter von Beginn an Probleme und leistete sich zu viele einfache Fehler. Im dritten Satz bäumte er sich noch einmal auf, am Ende musste sich der 30-Jährige aber nach rund drei Stunden Spielzeit geschlagen geben.

Struff lieferte sich über fast vier Stunden ein packendes Match mit Djere, das zwischenzeitlich wegen Regens für rund 20 Minuten unterbrochen war. Am Ende nutzte der Serbe seinen ersten Matchball zum Sieg.

Am frühen Nachmittag (Ortszeit) hatte Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev seine Erstrundenpartie gegen Landsmann Maximilian Marterer mit etwas Mühe in vier Sätzen für sich entschieden.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Nächstes Drama: Englands Comeback-Queens im EM-Finale

"Lionesses" als Comeback-Queens ins Finale: Die englische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem dramatischen Halbfinalerfolg gegen Italien nur noch einen Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Europameisterschaft in der Schweiz entfernt. Trotz langen Rückstands sicherte sich das Team von Sarina Wiegman mit 2:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung noch sein Ticket für das Endspiel am Sonntag in Basel - und ist damit möglicher Gegner der deutschen Frauen.

Nach Rot für Zopfzerren: Hendrich nur ein Spiel gesperrt

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich dürfte in einem möglichen EM-Finale für die DFB-Frauen auflaufen. Nach ihrer Roten Karte im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) wurde die Defensivspielerin nur für ein Spiel gesperrt und verpasst das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien - im Falle eines Weiterkommens wäre die 33-Jährige im Endspiel am Sonntag in Basel aber wieder spielberechtigt. Die Entscheidung teilte die UEFA dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Dienstagabend mit.

Lipowitz festigt dritten Platz - Paret-Peintre siegt am Ventoux

Als Florian Lipowitz auf dem Gipfel des mythischen Mont Ventoux den vorentscheidenden Punktsieg im Podestkampf erzielte, genoss Tadej Pogacar im Gelben Trikot den Triumph im packenden Privatduell mit Jonas Vingegaard. Der deutsche Radsport-Shootingstar Lipowitz hat beim denkwürdigen Bergspektakel auf einen der legendärsten Anstiege der Tour de France den nächsten großen Schritt in Richtung Podium in Paris gemacht.

Zverev über Trainingswoche auf Mallorca: "Sehr schön, sehr gut"

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat seine Trainingswoche in der Rafa Nadal Academy auf Mallorca als positiv bewertet. "Es war eine sehr schöne und sehr gute Woche", sagte der Hamburger in einem Video, das die Akademie am Dienstag in den Sozialen Medien veröffentlichte. Der Tokio-Olympiasieger habe nach eigenen Angaben sowohl von Toni Nadal als auch von Rafael Nadal "sehr viel Hilfe" bekommen: "Es war fantastisch, die beiden wiederzusehen."

Textgröße ändern: