Deutsche Tageszeitung - US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins

US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins


US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins
US Open: Struff und Koepfer scheitern in Runde eins / Foto: © SID

Die deutschen Tennisprofis Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer haben den Einzug in die zweite Runde der US Open verpasst. Der Warsteiner Struff musste sich in einem Fünfsatz-Krimi und nach großem Kampf mit 7:6 (9:7), 1:6, 7:6 (9:7), 4:6, 2:6 dem Serben Laslo Djere geschlagen geben und wartet weiter auf seinen ersten Auftaktsieg in New York seit 2020. Koepfer unterlag zuvor dem Kasachen Alexander Schewtschenko verdient mit 3:6, 5:7, 7:5, 2:6 und kam zu keinem Zeitpunkt an sein Toplevel heran.

Textgröße ändern:

Für Koepfer (30) ist es in New York, wo er 2019 bei seiner ersten Teilnahme gleich das Achtelfinale erreicht hatte, die zweite Erstrundenniederlage in Folge. Gegen die Nummer 61 der Welt hatte Koepfer (Weltranglistenposition 83) bei schwülem Wetter von Beginn an Probleme und leistete sich zu viele einfache Fehler. Im dritten Satz bäumte er sich noch einmal auf, am Ende musste sich der 30-Jährige aber nach rund drei Stunden Spielzeit geschlagen geben.

Struff lieferte sich über fast vier Stunden ein packendes Match mit Djere, das zwischenzeitlich wegen Regens für rund 20 Minuten unterbrochen war. Am Ende nutzte der Serbe seinen ersten Matchball zum Sieg.

Am frühen Nachmittag (Ortszeit) hatte Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev seine Erstrundenpartie gegen Landsmann Maximilian Marterer mit etwas Mühe in vier Sätzen für sich entschieden.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

WM-Quali: Rangnicks Österreicher mit Rekordsieg

Teamchef Ralf Rangnick und Österreichs Fußballer haben auf dem Weg zur WM 2026 einen Rekordsieg eingefahren. Gegen den Weltranglistenletzten San Marino gewannen die Alpenkicker am Donnerstag in Wien erwartet deutlich mit 10:0 (6:0) und feierten den höchsten Erfolg ihrer Länderspielgeschichte. Ein 9:0 aus dem Jahr 1977 gegen Malta war die alte Bestmarke gewesen.

Ohne Bellingham und Kane: Tuchel siegt mit England überzeugend

Aller Kritik zum Trotz bringt Thomas Tuchel Englands Fußball-Nationalmannschaft immer besser auf Kurs. Auch ohne den nicht berücksichtigten Mittelfeldstar Jude Bellingham und den angeschlagenen Kapitän Harry Kane feierte der deutsche Nationaltrainer mit den Three Lions einen überzeugenden 3:0 (3:0)-Sieg im Testspiel gegen Wales. Es war der sechste Erfolg im siebten Spiel als Coach des Weltmeisters von 1966.

Dank Amoura-Doppelpack: Algerien löst WM-Ticket

Dank eines Doppelpacks von Mohamed Amoura hat sich Algerien für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada qualifiziert. Der Profi des VfL Wolfsburg (7./57.) traf doppelt, als die Nordafrikaner am Donnerstag gegen Somalia mit 3:0 (2:0) gewannen. Riyad Mahrez (19.) von Manchester City steuerte den dritten Treffer bei.

Co-Trainer? Müller "auf jeden Fall" ein Nagelsmann-Kandidat

Thomas Müller erlebt bei den Vancouver Whitecaps den Spätherbst seiner Fußballer-Karriere, seine Zukunft könnte laut Bundestrainer Julian Nagelsmann an der Seitenlinie liegen. Womöglich sogar neben ihm. Müller sei "auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte", sagte Nagelsmann am Donnerstag in Sinsheim auf die Frage, ob sein früherer Schützling beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft das Zeug zu seinem Assistenten habe.

Textgröße ändern: