Deutsche Tageszeitung - New York: Gauff und Sabalenka souverän weiter

New York: Gauff und Sabalenka souverän weiter


New York: Gauff und Sabalenka souverän weiter
New York: Gauff und Sabalenka souverän weiter / Foto: © SID

Tennisstar Coco Gauff hat auf dem Weg zur Titelverteidigung bei den US Open den ersten Schritt gemacht. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich in ihrer Auftaktpartie am Montag souverän mit 6:2, 6:0 gegen die Französin Varvara Gracheva durch und darf weiter von einem erneuten Triumph bei ihrem Heimspiel träumen. Im Vorjahr hatte sie in New York ihren ersten und bisher einzigen Grand-Slam-Titel gewonnen.

Textgröße ändern:

"Es ist viel Druck, aber ich genieße es einfach. Im letzten Jahr war es unglaublich. Es ist toll, wieder da zu sein", sagte Gauff, die in der zweiten Runde auf Tatjana Maria trifft.

Topfavoritin Aryna Sabalenka zog am späten Abend (Ortszeit) nach und besiegte die australische Qualifikantin Priscilla Hon ohne Probleme mit 6:3, 6:3. Die Vorjahresfinalistin fühlt sich auf Hartplatz extrem wohl, im Januar hatte sie ihren Titel bei den Australian Open in Melbourne erfolgreich verteidigt. In der zweiten Runde trifft die Belarussin auf die Italienerin Lucia Bronzetti.

Zuvor war bereits Olympiasiegerin Qinwen Zheng mit reichlich Mühe in die zweite Runde eingezogen. Die Chinesin, Nummer sieben der Welt, kam nach einem Satzrückstand gegen die US-Amerikanerin Amanda Anisimova zurück und siegte 4:6, 6:4, 6:2. Auf Hartplatz war Zheng im Januar bei den Australian Open bis ins Endspiel gestürmt. Nun wartet ein Duell mit der Russin Erika Andrejewa auf Zheng.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Umstrittene Premiere: Barcas Ligaspiel gegen Villarreal in Miami

Hansi Flicks FC Barcelona und der FC Villarreal stehen vor einer Premiere: Das nationale Ligaduell der beiden Klubs kurz vor Weihnachten findet in Miami statt. Das gab Spaniens La Liga am Mittwoch bekannt. Die Begegnung am 20. Dezember ist damit die erste in der Geschichte einer europäischen Liga, die im Ausland ausgetragen wird.

Salahs Doppelpack: Auch Ägypten fährt zur WM

Ägypten nimmt im kommenden Sommer zum vierten Mal an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Das Team um Starstürmer Mohamed Salah löste sein Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Mittwochabend durch das 3:0 (2:0) gegen Dschibuti. In Afrikas Qualifikationsgruppe A ist den Ägyptern der erste Platz schon vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen, sie sind damit das dritte afrikanische Team, das für die Endrunde planen kann: Zuvor hatten sich bereits Marokko und Tunesien qualifiziert.

Baumann fit für die WM-Qualifikation

Torhüter Oliver Baumann wird der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zur Verfügung stehen. Die deutsche Nummer eins hatte zuletzt über Übelkeit geklagt, Einsätzen gegen Luxemburg am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in seiner sportlichen Heimat Sinsheim und drei Tage später in Belfast gegen Nordirland (20.45 Uhr/RTL) stehe aber nichts im Wege. "Mir geht's gut", sagte Baumann, "es ist gut gelaufen. Jetzt muss es so bleiben."

DFB-Team: Baumann zurück - Woltemade trainiert individuell

Eine Sorge weniger für Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den wichtigen WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Nordirland: Torwart Oliver Baumann, der zuletzt über Übelkeit geklagt hatte, ist am Mittwoch in Herzogenaurach ins Training der deutschen Auswahl zurückgekehrt. Sturm-Hoffnung Nick Woltemade arbeitete in der Folge seiner zurückliegenden Erkrankung (grippaler Infekt) wie Jamie Leweling (Adduktorenprobleme) individuell.

Textgröße ändern: