Deutsche Tageszeitung - DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"


DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"
DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen" / Foto: © FIRO/SID

Eine etwas ausweichende Antwort und ein Grinsen von Angelo Stiller reichten, um die Frage nach seiner angeblichen ersten Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft zu beantworten. "Joar, lassen wir uns überraschen", sagte der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart nach dem 5:0 (3:0) im DFB-Pokal bei Preußen Münster - und ließ ein vielsagendes Lächeln folgen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Stillers Trainer Sebastian Hoeneß wusste jedenfalls nichts von einer Berufung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Länderspiele gegen Ungarn (7. September) und in den Niederlanden (11. September). "Und wenn ich es wüsste, würde ich vielleicht auch nichts sagen", meinte Hoeneß nach dem befreienden ersten Pflichtspielsieg.

Nach den Rücktritten der DFB-Stars Toni Kroos und Ilkay Gündogan hat Julian Nagelsmann wieder Stellen im defensiven Mittelfeld zu vergeben. Nach einem Ausflug in die Innenverteidigung zum Bundesligastart beim SC Freiburg (1:3) durfte der 23-Jährige in Münster wieder auf seiner Lieblingsposition spielen.

"Es macht einfach Spaß, weil es meine Position ist", sagte Stiller, der mit seinem Führungstreffer (7.) in Münster die Tür zum Weiterkommen früh aufgestoßen hatte und als "Man of the Match" ausgezeichnet worden war. Auf "seiner" Position ist er offenbar auch im DFB-Team eine Option.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis

Erst das Blitztor, dann die kalte Dusche: Die deutschen U17-Junioren sind trotz eines schnellen Führungstreffers nach nur 15 Sekunden lediglich mit einem Remis in ihre Mission WM-Titelverteidigung gestartet. Die Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister kam gegen Kolumbien nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und muss sich im Kampf ums Sechzehntelfinale beim Mammutturnier in Katar mit 48 Mannschaften strecken.

"Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios

Am 28. Dezember kommt es in Dubai zu einer Neuauflage des "Battle of the Sexes" im Tennis. Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka (27) aus Belarus trifft auf den schillernden Australier Nick Kyrgios (30), ehemals die Nummer 13 im ATP-Ranking - derzeit allerdings nur auf Position 652 geführt.

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

Die deutschen Fußballerinnen haben für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien lösbare Aufgaben erwischt. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück trifft in der Gruppe A4 auf Norwegen, Österreich sowie Slowenien und ging somit dem Hammerlos England aus dem Weg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild