Deutsche Tageszeitung - DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"


DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen"
DFB-Nominierung? Stiller: "Lassen wir uns überraschen" / Foto: © FIRO/SID

Eine etwas ausweichende Antwort und ein Grinsen von Angelo Stiller reichten, um die Frage nach seiner angeblichen ersten Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft zu beantworten. "Joar, lassen wir uns überraschen", sagte der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart nach dem 5:0 (3:0) im DFB-Pokal bei Preußen Münster - und ließ ein vielsagendes Lächeln folgen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Stillers Trainer Sebastian Hoeneß wusste jedenfalls nichts von einer Berufung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Länderspiele gegen Ungarn (7. September) und in den Niederlanden (11. September). "Und wenn ich es wüsste, würde ich vielleicht auch nichts sagen", meinte Hoeneß nach dem befreienden ersten Pflichtspielsieg.

Nach den Rücktritten der DFB-Stars Toni Kroos und Ilkay Gündogan hat Julian Nagelsmann wieder Stellen im defensiven Mittelfeld zu vergeben. Nach einem Ausflug in die Innenverteidigung zum Bundesligastart beim SC Freiburg (1:3) durfte der 23-Jährige in Münster wieder auf seiner Lieblingsposition spielen.

"Es macht einfach Spaß, weil es meine Position ist", sagte Stiller, der mit seinem Führungstreffer (7.) in Münster die Tür zum Weiterkommen früh aufgestoßen hatte und als "Man of the Match" ausgezeichnet worden war. Auf "seiner" Position ist er offenbar auch im DFB-Team eine Option.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Traum vom Podium lebt: Lipowitz baut Vorsprung aus

Der Traum lebt! Florian Lipowitz fährt nach einer famosen Energieleistung dem Podest bei der 112. Tour de France entgegen. Der deutsche Hoffnungsträger distanzierte auf dem brutalen Schlussanstieg des letzten Alpen-Krachers nach La Plagne seinen Verfolger Oscar Onley und baute seinen Vorsprung im Kampf um Gesamtplatz drei trotz eines spektakulären Beinahe-Sturzes kurz vor dem Ziel aus.

Piastri rast zur Sprint-Pole in Belgien

Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis von Belgien mit einer dominanten Runde gesichert. Der Australier raste in seinem McLaren in 1:40,510 Minuten um den Circuit de Spa-Francorchamps und distanzierte Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Platz zwei fast um eine halbe Sekunde. Teamkollege Lando Norris, der die letzten beiden Grand Prix gewonnen hatte, konnte diesen Rückenwind bislang nicht nutzen und wurde mit knapp sechs Zehnteln Rückstand Dritter.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild