Deutsche Tageszeitung - US Open: Niemeier trotzt Hitze und steht in Runde drei

US Open: Niemeier trotzt Hitze und steht in Runde drei


US Open: Niemeier trotzt Hitze und steht in Runde drei
US Open: Niemeier trotzt Hitze und steht in Runde drei / Foto: © SID

Hoffnungsträgerin Jule Niemeier hat in der immensen Mittagshitze von New York einen kühlen Kopf bewahrt und zum zweiten Mal in ihrer Karriere die dritte Runde der US Open erreicht. Die 25-Jährige aus Dortmund setzte sich in ihrer Zweitrundenpartie bei Temperaturen von über 30 Grad mit 6:4, 6:0 gegen die Japanerin Moyuka Uchijima durch und bestätigte ihre aufsteigende Form.

Textgröße ändern:

Nun trifft Niemeier auf die chinesische Olympiasiegerin Qinwen Zheng oder die Russin Erika Andrejewa. Gegen die Australian-Open-Finalistin Zheng hatte Niemeier 2022 in Flushing Meadows in der dritten Runde gewonnen.

Auf Court 11 leistete sich Niemeier am Mittwoch zunächst viele einfache Fehler, die von der Japanerin aber selten bestraft wurden. Mitte des ersten Satzes ließ sie sich am Fuß behandeln, dazu legte sie sich in Pausen immer wieder einen Eisbeutel auf den Kopf. Ab Ende des ersten Satzes steigerte Niemeier sich deutlich, ließ sich nicht mehr aufhalten und nutzte nach rund eineinhalb Stunden Spielzeit ihren zweiten Matchball zum Sieg.

Der Erfolg hat jetzt schon deutliche positive Effekte für Niemeier: Neben einem bereits sicheren Preisgeld von 215.000 US-Dollar wird die Dortmunderin (derzeit Nummer 101 der Welt) im WTA-Ranking einen Sprung um rund 15 bis 20 Plätze machen.

"Sie hatte ein wirklich schwieriges Jahr und hat sich sehr gut wieder da rausgekämpft", sagte Rainer Schüttler, Teamchef des deutschen Teams im Billie-Jean-King-Cup, vor der Partie bei Sky: "Es macht Spaß, ihr zuzuschauen. Ich bin mir sicher, dass sie wieder viel weiter nach oben kommt. Potenzial ist da."

Am Mittwochabend (Ortszeit) kämpft aus deutscher Sicht noch Tatjana Maria um den Einzug in die dritte Runde - gegen Titelverteidigerin Coco Gauff (USA) ist die 37-Jährige aber krasse Außenseiterin.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Kabayel: "Ich bin Usyks gefährlichste Herausforderung"

Der deutsche Box-Aufsteiger Agit Kabayel will sich offenbar mit massiver Eigenwerbung für einen Titelkampf gegen den ukrainischen Schwergewichts-Boxweltmeister Alexander Usyk interessant machen. "Ich bin Usyks gefährlichste Herausforderung", sagte der Bochumer Interims-Champion des Weltverbandes WBC im Rahmen eines RTL-Redaktionsbesuches in Köln, "weil ich ein junger, hungriger Mann bin, der aus dem Nichts kommt, und dessen Hunger noch nicht gestillt ist."

Marko bestätigt: Verstappen bleibt bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird auch in der kommenden Saison im Red Bull sitzen. "Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt", sagte Motosportberater Helmut Marko am Montag bei RTL/ntv und sport.de.

Tennis: Siegemund besiegt Maria in Montreal

Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund (Metzingen) hat in einem eisenhart umkämpften Duell der beiden besten deutschen Tennisspielerinnen die zweite Runde des Masters-Turniers im kanadischen Montreal erreicht. Die 37-Jährige bezwang Tatjana Maria (Bad Saulgau) am Montag in einer dreieinhalbstündigen Hitze- und Slice-Schlacht 7:5, 6:7 (6:8), 7:6 (7:2) - sie verdiente sich damit eine Wimbledon-Revanche gegen Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus den USA.

Englands Europameisterinnen in der Downing Street

Englands Fußball-Europameisterinnen sind keine 24 Stunden nach ihrem EM-Triumph in der Londoner Downing Street empfangen worden. Die britische Vize-Premierministerin Angela Rayner begrüßte das Team von Trainerin Sarina Wiegman unter dem Jubel zahlreicher Fans. Der Amtssitz von Premierminister Keir Starmer mit der Hausnummer 10 war zuvor mit zahlreichen großen und kleinen England-Fahnen geschmückt worden.

Textgröße ändern: