Deutsche Tageszeitung - Para-Dressur: Bronze für deutsches Team

Para-Dressur: Bronze für deutsches Team


Para-Dressur: Bronze für deutsches Team
Para-Dressur: Bronze für deutsches Team / Foto: © IMAGO/Mika Volkmann/SID

Die deutschen Dressurreiterinnen haben bei den Paralympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille gewonnen. Anna-Lena Niehues, Regine Mispelkamp und die 69-jährige Heidemarie Dresing sammelten im Teamwettbewerb 223,751 Punkte und holten die vierte deutsche Reitmedaille. Nur die USA (235,567) und die Niederlande (232,850) waren im Schlossgarten des Chateau de Versailles noch etwas stärker, 0,6 Punkte betrug der Vorsprung auf die viertplatzierten Italienerinnen.

Textgröße ändern:

Einzel-Silbermedaillengewinnerin Mispelkamp legte auf Highlander Delight's mit 75,500 Punkten den besten deutschen Ritt hin, die im Individualwettbewerb auf Rang drei gelandete Niehues steuerte auf Quimbaya 6 75,352 Zähler bei. Die im Einzel viertplatzierte Dresing schaffte mit Dooloop 72,900 Punkte.

Mit bereits vier Medaillen haben die Reiter die Ergebnisse von Rio und Tokio übertroffen, zuletzt war es in London mit sieben Podestplätzen besser gelaufen. Für das Trio sowie Isabell Nowak gibt es am Samstag in der Kür allerdings noch die Chance auf weiteres Edelmetall.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Meister-Showdown: Füchse mit Ausrufezeichen gegen Melsungen

Machtdemonstration im Showdown, das Sehnsuchtsziel in Reichweite: Die Füchse Berlin stürmen weiter unaufhaltsam dem historischen Titel entgegen. Die Mannschaft um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel bezwang den zuvor punktgleichen Verfolger MT Melsungen im vorentscheidenden Bundesliga-Gipfeltreffen eindrucksvoll mit 37:29 (18:12) – die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte ist nun zum Greifen nah.

Trotz Fuß-Schreck: Djokovic feiert Jubiläum

Jubiläum unter Schmerzen: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic hat zum sage und schreibe 20. Mal in Folge die dritte Runde der French Open erreicht. Der Serbe setzte sich am Donnerstagabend gegen den Franzosen Corentin Moutet 6:3, 6:2, 7:6 (7:1) durch und hielt damit Kurs auf ein mögliches Viertelfinale gegen Alexander Zverev.

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Radprofi Denz gewinnt 18. Giro-Etappe

Der deutsche Radprofi Nico Denz hat dem deutschen Top-Team Red Bull-Bora-hansgrohe einen bislang enttäuschenden Giro d'Italia gerettet. Der 31-Jährige gewann am Donnerstag nach einer späten Attacke die 144 km lange 18. Etappe nach Cesano Maderno und sicherte seiner Mannschaft den ersten Tageserfolg bei der 108. Italien-Rundfahrt. Für Denz war es der insgesamt dritte Giro-Etappensieg nach seinem Doppelschlag vor zwei Jahren.

Textgröße ändern: