Deutsche Tageszeitung - HBL: Magdeburg und Berlin mühen sich zu Auftaktsiegen

HBL: Magdeburg und Berlin mühen sich zu Auftaktsiegen


HBL: Magdeburg und Berlin mühen sich zu Auftaktsiegen
HBL: Magdeburg und Berlin mühen sich zu Auftaktsiegen / Foto: © IMAGO/Gora/SID

Die Handball-Topklubs SC Magdeburg und Füchse Berlin sind mit einiger Mühe in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Double-Gewinner Magdeburg brauchte beim 35:28 (18:16) gegen die HSG Wetzlar eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang für den erfolgreichen Auftakt. Auch der 41:35 (19:17)-Sieg von Vizemeister Berlin gegen den ThSV Eisenach war bis in die Schlussminuten eine enge Partie.

Textgröße ändern:

"Wir haben heute den Auftaktsieg geholt, das war wichtig für uns", sagte Nationalspieler Lukas Märtens vom SCM in der ARD: "Vor den eigenen Fans so einen Start hinzulegen tut für die nächsten Wochen gut." Auch Trainer Bennet Wiegert war im Anschluss zufrieden. "Das Fazit fällt gut aus. Das ist ein Bundesligaspiel und wer damit gerechnet hat, dass wir Wetzlar in Grund und Boden spielen, kennt ihre Qualität nicht", sagte der 42-Jährige.

Dabei lief Wiegerts Mannschaft lange einem Rückstand hinterher und konnte sich erst kurz vor der Pause die erste Zwei-Punkte-Führung herausspielen. Nach dem Seitenwechsel lief es beim Champions-League-Sieger von 2023 besser. Sergey Hernandez Ferrer parierte im Tor einige Würfe, vorne nahm die Qualität im Abschluss deutlich zu und so zog der SCM mit sechs Toren am Stück auf 28:20 davon.

Der Isländer Omar Ingi Magnusson war vor 6600 Zuschauern mit neun Toren der erfolgreichste Werfer. Bei den Füchsen trafen Olympiasieger Mathias Gidsel und Tim Freihöfer (je 12) zweistellig.

Rekordmeister THW Kiel hatte bereits am Donnerstag bei der Rückkehr von Nationaltorwart Andreas Wolff eine 27:32-Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen kassiert. Die SG Flensburg-Handewitt hingegen hatte am Freitag beim 42:28 gegen den HC Erlangen einen Traumstart hingelegt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Textgröße ändern: