Deutsche Tageszeitung - Nagelsmann zieht positives Fazit

Nagelsmann zieht positives Fazit


Nagelsmann zieht positives Fazit
Nagelsmann zieht positives Fazit / Foto: © SID

Julian Nagelsmann hat nach dem Nations-League-Start ein positives Fazit gezogen. "Die Mannschaft glaubt an sich, und das ist der Schlüssel. Wir sind auf einem sehr guten Weg", sagte der Bundestrainer nach dem unterhaltsamen 2:2 (2:1) beim Erzrivalen Niederlande in Amsterdam.

Textgröße ändern:

Nach dem furiosen 5:0 zum Auftakt gegen Ungarn liegt die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) klar auf Viertelfinal-Kurs. Aus dem zehntägigen Lehrgang nimmt Nagelsmann viele positive Dinge mit. "Es waren sehr gute Tage als gesamte Gruppe. Es ist eine angenehme Mannschaft, die sehr viel Leidenschaft versprüht. Es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten", sagte der 37-Jährige und betonte: "Alle haben gezeigt, dass sie viel Lust haben."

Im Oktober gastiert das DFB-Team zunächst in Bosnien-Herzegowina, dann kommt es zum Rückspiel gegen die Niederlande. Man habe zwar schon "viel Weltklasse" und es gebe nicht "den einen Punkt, in dem wir uns verbessern müssen", sagte Nagelsmann. Aber: "Am Ende geht es über die Konstanz. Da fehlt uns noch ein bisschen."

Bis zur nächsten Maßnahme wird Nagelsmann die Entwicklung seiner Spieler bei ihren Vereinen genau beobachten. "Ich muss voller Demut sagen, dass wir die Klubs brauchen. Wir können hier ein gutes Klima schaffen und ein paar Dinge vermitteln - am Ende sind wir auf die Klubs angewiesen. Da sind aber alle gut aufgehoben", sagte der Bundestrainer.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale

Laura Siegemund hat den sensationellen Einzug ins Halbfinale von Wimbledon verpasst. Die 37-Jährige unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka auf dem Centre Court im All England Club trotz starker Vorstellung und großem Kampf mit 6:4, 2:6, 4:6 und muss weiter auf das erste Grand-Slam-Halbfinale im Einzel in ihrer Karriere warten.

Ermittlungen zum Jota-Tod: Hinweise auf hohe Geschwindigkeit

Die ersten Ermittlungsergebnisse zum Tod des portugiesischen Liverpool-Stürmers Diogo Jota und seines Bruders André Silva legen laut der Guardia Civil eine "deutliche Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit" nahe. Das gab die Polizeiorganisation am Dienstag bekannt.

VfB verpflichtet Top-Talet Jovanovic

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

Nach Sturz: Philipsen erfolgreich operiert

Der belgische Topsprinter Jasper Philipsen ist nach seinem heftigen Sturz auf der dritten Etappe der Tour de France erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin-Deceuninck am Dienstagmorgen mit. Philipsen (27) war am Montag bei hoher Geschwindigkeit zu Fall gekommen und erlitt eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie einen Bruch mindestens einer Rippe.

Textgröße ändern: