Deutsche Tageszeitung - Solheim Cup: Niederlage für Henseleit - Europa klar zurück

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Solheim Cup: Niederlage für Henseleit - Europa klar zurück


Solheim Cup: Niederlage für Henseleit - Europa klar zurück
Solheim Cup: Niederlage für Henseleit - Europa klar zurück / Foto: © SID

Olympia-Silbermedaillengewinnerin Esther Henseleit ist in ihr Debüt beim Solheim Cup, dem prestigeträchtigen Kontinentalvergleich zwischen den besten Golferinnen aus Europa und den USA, mit einer Niederlage gestartet. Die 25 Jahre alte Hamburgerin verlor mit der Engländerin Charley Hull das Foursome zum Auftakt gegen US-Spitzenspielerin Nelly Korda und Allisen Corpuz, 3 und 2 hieß es am Ende für die Favoritinnen. Überhaupt lief es nicht gut an für Europas Team: Nach dem ersten Tag steht es 2:6.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Henseleit aber ging es auch um das Erlebnis. "Ein Kindheitstraum erfüllt sich. Die Stimmung im Team könnte nicht besser sein", hatte sie vor ihrer Runde in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) am Sky-Mikrofon gesagt: "Die Erwartung ist, dass 30.000 Leute gegen uns sind. Wir haben auf jeden Fall eine Chance, das vierte Mal in Folge zu gewinnen - das gab es noch nie. Wir haben ein richtig starkes Team, auch wenn Amerika auf dem Papier Favorit ist."

30.000 Fans waren es allerdings zunächst nicht, denn wegen Transportproblemen war die Anlage in Gainesville im US-Bundesstaat Virginia anfangs noch recht leer. Die Veranstalter baten in einer Stellungnahme um Entschuldigung und sprachen von Maßnahmen, um das Problem zu beheben.

Wie am Freitag sind auch am Samstag jeweils vier Foursomes und vier Fourballs angesetzt, zum Abschluss stehen am Sonntag zwölf Einzel-Matches auf dem Programm. 14,5 Punkte benötigen die Amerikanerinnen, um beim Heimspiel in Gainesville den Solheim Cup nach drei Niederlagen in Folge zurückzuerobern, Titelverteidiger Europa reichen 14 Zähler - auf diese Weise hatte sich die Auswahl vom alten Kontinent bereits im Vorjahr im spanischen Malaga den Cup gesichert. Insgesamt liegen die USA beim Pendant zum renommierten Ryder Cup der Männer mit 10:8 vorne.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Die Weltmeisterinnen zogen gegen den leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber durch ein glanzloses 2:0 (0:0) erstmals seit 28 Jahren in ein EM-Halbfinale ein. Für Außenseiter Schweiz blieb bei der ersten Viertelfinal-Teilnahme das erhoffte "Wunder von Bern" somit aus.

British Open: McIlroy weiter mit Problemen

In seiner nordirischen Heimat kommt Profigolfer Rory McIlroy bei der British Open weiterhin nicht recht in Schwung. Nach einer 70 zum Auftakt spielte der fünfmalige Majorsieger am Freitag auf dem Par-71-Kurs eine 69 und hat bereits großen Rückstand zur Spitze. Vorn liegt zur Halbzeit der Weltranglistenerste Scottie Scheffler aus den USA mit zehn Schlägen unter Par (132), dahinter folgen im Royal Portrush Golf Club der Engländer Matt Fitzpatrick (133), Brian Harman (USA) und Li Haotong (China/Beide 134).

Leverkusen verliert ersten Test mit ten Hag deutlich

Erik ten Hag hat im ersten Testspiel als Trainer von Fußball-Bundesligist eine schwache Leistung seines Teams gesehen. Die Werkself verlor auf ihrer Brasilien-Reise gegen die U20 von Klub-WM-Teilnehmer CR Flamengo, die voll im Spielbetrieb ist, deutlich 1:5 (0:4). Am Monatsanfang hatte der niederländische Trainer die Arbeit als Nachfolger von Xabi Alonso beim Vizemeister aufgenommen.

Vierter im Bergzeitfahren: Lipowitz weiter auf Podiumskurs

Florian Lipowitz pustete einmal tief durch und freute sich dann über seine nächste Glanzleistung. Der deutsche Hoffnungsträger hat sich beim beinharten Bergzeitfahren in den Pyrenäen erneut als heißer Anwärter auf das Podium der Tour de France präsentiert. Beim Sieg des Dominators Tadej Pogacar kämpfte sich der Ulmer aus dem Team Red Bull-Bora-hansgrohe auf einen starken vierten Rang.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild