Deutsche Tageszeitung - Osaka trennt sich von Trainer Fissette

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Osaka trennt sich von Trainer Fissette


Osaka trennt sich von Trainer Fissette
Osaka trennt sich von Trainer Fissette / Foto: © SID

Die frühere Weltranglistenerste Naomi Osaka setzt auf ihrem Weg zurück zu alter Klasse auf einen neuen Coach. Die 26 Jahre alte Japanerin, deren Comeback nach ihrer Babypause nicht nach Wunsch verläuft, gab die Trennung von ihrem bisherigen Trainer Wim Fissette bekannt. Mit dem Belgier, der einst Angelique Kerber beim Wimbledonsieg 2018 begleitet hatte, gewann Osaka zwei ihrer vier Grand-Slam-Turniere.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"4 Jahre, 2 Slams und viele Erinnerungen", schrieb sie bei Instagram: "Danke Wim, dass du ein großartiger Trainer und ein noch großartigerer Mensch bist. Ich wünsche dir alles Gute."

Osaka hatte mit Fissette (44) von 2019 bis 2022 und nach der Geburt ihrer Tochter im vergangenen Jahr zusammengearbeitet. Die Titel bei den US Open 2020 und den Australian Open 2021 waren die größten Erfolge des Duos, daran anknüpfen konnte das Duo in diesem Jahr nicht. Bei den vier Grand-Slam-Turnieren kam Osaka nicht über die zweite Runde hinaus. Bei den Olympischen Spielen in Paris unterlag sie zum Auftakt gegen Kerber.

"Ich habe das Gefühl, dass ich viel härter arbeite als jemals zuvor in meinem Leben, also muss sich etwas daraus entwickeln", sagte sie nach ihrem Aus zuletzt in New York und ergänzte. "Okay, das muss nicht passieren, aber ich denke, es wird."

Mit wem Osaka in Zukunft arbeitet, stand zunächst nicht fest. Zuletzt war sie bereits gemeinsam auf dem Court mit dem französischen Top-Trainer Patrick Mouratoglou gesehen worden. Der hatte einst Osakas Idol Serena Williams zu mehreren Grand-Slam-Titeln gecoacht.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Pogacar fliegt zurück in Gelb - Lipowitz glänzt als Dritter

Tadej Pogacar reckte nach einer überirdischen Machtdemonstration den Arm in die Luft und kostete die Krönung seines Traumtags voll aus. Der slowenische Topstar hat beim ersten Hochgebirgs-Spektakel der Tour de France trotz aller Sturzfolgen triumphiert und ist vor den Augen von Präsident Emmanuel Macron zurück ins Gelbe Trikot gestürmt. Auf der zwölften Etappe brummte er seinem Rivalen Jonas Vingegaard 2:10 Minuten auf - Florian Lipowitz fährt nach einer glänzenden Pyrenäen-Premiere derweil auf Podestkurs.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild