Deutsche Tageszeitung - "In Bochum gewinnen": Kiel selbstbewusst ins Kellerduell

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"In Bochum gewinnen": Kiel selbstbewusst ins Kellerduell


"In Bochum gewinnen": Kiel selbstbewusst ins Kellerduell
"In Bochum gewinnen": Kiel selbstbewusst ins Kellerduell / Foto: © AFP

Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel fährt mit viel Optimismus zum Kellerduell der noch punktlosen Teams beim Drittletzten VfL Bochum. "Wenn man guckt, welcher Gegner uns erwartet, sollte der Anspruch da sein, drei Punkte zu holen", sagte Holstein-Trainer Marcel Rapp mit Blick auf die Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky): "Wir sehen uns in der Lage, in Bochum zu gewinnen. Mit dem Anspruch an uns selber gehen wir da auch ran."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Man wolle, "alles dafür tun" zu gewinnen, so Rapp: "Ich bin aber weit davon weg, zu sagen: 'Wir müssen gewinnen' oder 'Es ist ein Endspiel'. Es gibt danach immer noch genug Spiele. Trotzdem haben wir den Anspruch plus die Überzeugung, dass wir da hinfahren und die drei Punkte holen."

Die Störche hatten zuletzt 1:6 gegen Bayern München verloren und sind der erste Bundesliga-Neuling seit Energie Cottbus 2000/01, der seine ersten drei Spiele in der Bundesliga verlor - die Lausitzer gewannen damals dann am vierten Spieltag. Das ist auch der Plan der Kieler.

"Der Anspruch ist auf jeden Fall da, drei Punkte zu holen", sagte Rapp: "Die Stimmung ist weit weg von schlecht. Wir sind gut drauf, wissen um die Aufgabe, die ansteht. Wir können das Spiel gegen Bayern einordnen."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild