Deutsche Tageszeitung - West Ham ohne Füllkrug in der Krise

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

West Ham ohne Füllkrug in der Krise


West Ham ohne Füllkrug in der Krise
West Ham ohne Füllkrug in der Krise / Foto: © www.imago-images.de/SID

Ohne den angeschlagenen Niclas Füllkrug findet West Ham United nicht in die Premier-League-Saison. Die Hammers verloren gegen den FC Chelsea am Samstag 0:3 (0:2) und haben nach fünf Spielen erst vier Punkte auf dem Konto. Der deutsche Nationalstürmer Füllkrug stand wegen seiner Achillessehnenprobleme erneut nicht im Kader.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

West Ham verschlief die ersten 20 Minuten komplett: Der senegalesische Nationalspieler Nicolas Jackson traf für Chelsea ganz früh und gleich noch einmal (4./18.), beide Male stand er frei vor Torhüter Alphonse Areola. Nach der Pause nahm Cole Palmer (47.) den Hammers die Hoffnung auf eine Wende.

Chelsea (10) liegt zwei Punkte hinter Spitzenreiter Manchester City, der am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) den FC Arsenal mit Kai Havertz zum Topspiel empfängt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

BBL-Trainer des Jahres geht: Ramírez verlässt Braunschweig

Jesús Ramírez führte die Löwen Braunschweig sensationell ins Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga und wurde als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet, jetzt verlässt der Spanier den Klub und kehrt in seine Heimat zurück. Ramírez übernimmt zur neuen Saison Casademont Saragossa, die Braunschweiger wurden nach eigenen Angaben "richtig kalt erwischt", erhalten durch den Buyout aber eine Ablösesumme in nicht genannter Höhe.

Persönliche Gründe: Zverev spielt nicht in Gstaad

Alexander Zverev hat seine Teilnahme am ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Wie die Veranstalter mitteilten, habe der Weltranglistendritte "persönliche Gründe" für sein Fehlen angeführt. Zverev hatte nach seinem Erstrundenaus in Wimbledon eine längere Spielpause für sich angekündigt.

NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener

Basketballstar Devin Booker hat seinen Vertrag bei den Phoenix Suns verlängert - und steigt durch seine Unterschrift künftig wohl zum Rekordverdiener in der NBA auf. Die Suns bestätigten die Vertragsverlängerung mit dem 28 Jahre alten Guard, Angaben zu dessen Gehalt machten sie jedoch nicht. Zuvor hatte unter anderem ESPN berichtet, dass Booker ab 2028 für zwei Jahre insgesamt 145 Millionen US-Dollar (etwa 123,5 Millionen Euro) verdienen solle - also jeweils 72,5 Millionen US-Dollar (etwa 61,8 Millionen Euro) pro Saison.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild