Deutsche Tageszeitung - Defekt-Drama: Haug muss bei Ironman-WM aufgeben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Defekt-Drama: Haug muss bei Ironman-WM aufgeben


Defekt-Drama: Haug muss bei Ironman-WM aufgeben
Defekt-Drama: Haug muss bei Ironman-WM aufgeben / Foto: © SID

Ex-Weltmeisterin Anne Haug hat bei der Ironman-WM in Nizza nach nur 200 Metern auf der Radstrecke aufgegeben. Die 41-Jährige musste bereits kurz nach der Wechselzone wegen eines defekten Hinterrads anhalten, bekam trotz minutenlanger Versuche das technische Problem nicht in den Griff. Nach der kurzfristigen verletzungsbedingten Absage von Titelverteidigerin Lucy Charles-Barclay war Haug am Sonntag als Topfavoritin gestartet, das Schwimmen lief mit lediglich vier Minuten Rückstand nach Plan.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Doch dann schaffte die Bayreutherin nicht einmal den Weg aus der Stadt in Richtung Seealpen, hielt auf der Promenade des Anglais am Straßenrand an. Gemäß der Regularien müssen die Triathletinnen auf der Langstrecke Defekte selbst beheben, technischen Support gäbe es nur an vor dem Start festgelegten Stellen. Da Haug ihr Problem nicht selbst in den Griff bekam, war für sie der Wettkampf vorbei. Erstmals in ihrer Karriere musste sie ein Rennen auf der Langdistanz aufgeben.

Damit setzte sich ihr Seuchenjahr trotz der Weltbestzeit von Roth auch beim Jahreshöhepunkt fort, bereits in der Vorbereitung war die Athletin des LAZ Saarbrücken von zahlreichen Krankheiten ausgebremst worden. Bei all ihren fünf vorherigen WM-Starts hatte Haug eine Medaille gewonnen. Neben dem Sieg von 2019 gab es dreimal Bronze sowie Silber im Vorjahr.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

"Schockierter" Donnarumma: "Wollte Musiala nicht verletzen"

Der italienische Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma hat sich bestürzt über die schwere Verletzung von Jamal Musiala gezeigt und seine Unschuld beteuert. "Ich bin sehr schockiert über das, was passiert ist", sagte der Schlussmann des Champions-League-Siegers Paris Saint-Germain der Gazzetta dello Sport und beteuerte: "Es war sicherlich nicht meine Absicht, Musiala zu verletzen."

Lipowitz setzt Akzente - Buchmann in Form

Florian Lipowitz probierte es einfach mal. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der zweiten Etappe der Tour de France in Boulogne-sur-Mer setzte sich der deutsche Hoffnungsträger mit einem beherzten Antritt vom Feld ab, die Stars um Tadej Pogacar schauten zunächst nur hinterher. Zwar wurde Lipowitz schnell wieder eingefangen, sein großer Mut blitzte aber auf - trotz vorangegangener Schwierigkeiten.

Siegemunds Partyplan: Ein Buch und ganz viel Ruhe

Eine kleine Party nach dem sensationellen Viertelfinaleinzug? Nicht mit Laura Siegemund. "Ich bin da so ein Routine-Tier und ich habe da relativ wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen", sagte die 37-Jährige in Wimbledon auf die Frage, was sie sich nach ihrem großen Erfolg gönne: "Das bin ich einfach nicht."

DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich für das EM-Duell mit Dänemark gerüstet - und fürchten gegen die aus der Bundesliga bestens bekannte Pernille Harder keine bösen Überraschungen. "Das Gute ist, dass sie auf dem Zettel ist und jede sie gut kennt", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann über die dänische Torjägerin, mit der sie gemeinsam beim Double-Gewinner Bayern München spielt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild