Deutsche Tageszeitung - Laver Cup: Zverev feiert umkämpften Sieg für Team Europa

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Laver Cup: Zverev feiert umkämpften Sieg für Team Europa


Laver Cup: Zverev feiert umkämpften Sieg für Team Europa
Laver Cup: Zverev feiert umkämpften Sieg für Team Europa / Foto: © SID

Deutschlands Topspieler Alexander Zverev hat am Schlusstag des Laver Cups in Berlin seinen ersten Sieg im Turnier gefeiert und die Chancen des Teams Europa auf den erhofften Heimsieg aufrechterhalten. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg gewann am Sonntag sein zweites Einzel gegen den US-Amerikaner Frances Tiafoe mit 6:7 (5:7), 7:5, 10:5 und wendete die drohende Niederlage gegen die Weltauswahl von Kapitän John McEnroe vorerst ab.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Vor dem abschließenden Duell steht es 10:11. 13 Punkte sind für den Gesamtsieg beim von Roger Federer organisierten Showturnier nötig. "Es war ein Alles-oder-Nichts-Spiel. Ich musste all mein Energie auf dem Platz lassen. Ich bin froh, dass es zum Sieg gereicht hat", sagte Zverev, der das Publikum lobte: "Es war unglaublich. Das war eine der besten Atmosphäre, vor denen ich je gespielt habe."

Zverev hatte an den ersten beiden Tagen keine Punkte beigesteuert. Am Freitag hatte der 27-Jährige das Doppel mit dem Spanier Carlos Alcaraz gegen die US-Amerikaner Taylor Fritz und Ben Shelton verloren. Am Samstag folgte die Einzel-Niederlage gegen Fritz. Im letzten Spiel des Turniers treffen Alcaraz und Fritz aufeinander.

Am Sonntag hatten Alcaraz und der Norweger Casper Ruud die Gastgeber durch ein 6:2, 7:6 (8:6) gegen Shelton/Tiafoe im Rennen gehalten. Sheltons anschließendes 6:7 (6:8), 7:5, 10:7 gegen den Russen Daniil Medwedew setzte Zverev unter Druck.

Dieser erhöhte sich nach dem ersten Satz gegen Tiafoe, den Zverev im Tie-Break verlor. Im zweiten Satz stieg der Frust beim Deutschen. Zverev diskutierte über Entscheidungen der Schiedsrichterin, beim Stand von 2:2 schlug er nach einem verlorenen Punkt den Ball unters Hallendach, kurz darauf kassierte er das erste Break des Satzes.

Zverev konterte mit einem eigenen Break, fand neuen Mut und weckte das Publikum auf, das nun jeden Punktgewinn feierte. Mit großem Kampf verdiente sich Zverev das Match-Tie-Break und machte den Sieg klar.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild