Deutsche Tageszeitung - Draisaitl verliert bei Rückkehr aufs NHL-Eis

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Draisaitl verliert bei Rückkehr aufs NHL-Eis


Draisaitl verliert bei Rückkehr aufs NHL-Eis
Draisaitl verliert bei Rückkehr aufs NHL-Eis / Foto: © IMAGO/USA Today Network/SID

NHL-Star Leon Draisaitl hat bei seinem ersten Auftritt nach der verlorenen Finalserie in der Vorsaison mit den Edmonton Oilers eine Niederlage kassiert. Der 28-Jährige, der in der Sommerpause einen Rekordvertrag über acht Jahre und insgesamt 112 Millionen US-Dollar unterschrieben hatte, legte beim 3:6 im Vorbereitungsspiel gegen die Calgary Flames ein Tor auf, traf jedoch selbst nicht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Parallel zur Heimniederlage des A-Teams der Oilers verlor auch eine Abordnung der Franchise bei den Flames noch deutlicher mit 1:6. Bereits am Sonntag war Edmonton, wie in Calgary ohne ihre Stars auf dem Eis, mit einem 3:2-Sieg gegen die Winnipeg Jets erfolgreich in die Vorbereitung gestartet.

Gegen Winnipeg starten Draisaitl, Connor McDavid und Co. auch am 10. Oktober (Ortszeit) den nächsten Anlauf auf den langersehnten Gewinn der Meisterschaft - es wäre der erste Stanley-Cup-Gewinn seit 25 Jahren. Ende Juni war der Titeltraum der Oilers erst denkbar knapp im Entscheidungsspiel der Best-of-seven-Finalserie gegen die Florida Panthers geplatzt.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Bühl über DFB-Taktik: Keine Änderungen wären "naiv"

Die deutschen Fußballerinnen wollen ihren mitunter riskanten Spielstil im EM-Viertelfinale gegen Frankreich anpassen. Nach der Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) wäre es "naiv zu sagen, wir machen gar nichts und spielen so weiter. Am Ende ist es der Mix - und wie wir uns auf dem Feld am wohlsten fühlen", sagte Klara Bühl am Donnerstag in Zürich: "Der Matchplan ist klar. Wir sind heute mit einem guten Gefühl vom Trainingsplatz gegangen."

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild