Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Nächster Abgang bei Red Bull

Formel 1: Nächster Abgang bei Red Bull


Formel 1: Nächster Abgang bei Red Bull
Formel 1: Nächster Abgang bei Red Bull / Foto: © SID

Formel-1-Rennstall Red Bull verliert einen weiteren hochrangigen Mitarbeiter an die Konkurrenz. Will Courtenay, beim Team von Weltmeister Max Verstappen verantwortlich für die Rennstrategie, wird zu McLaren wechseln und dort den Posten des Sportdirektors übernehmen. Dies teilte der englische Rennstall am Dienstag mit.

Textgröße ändern:

Offen ist, wann Courtenay sich McLaren anschließt. Laut Medienberichten wird er seinen bis Mitte 2026 gültigen Vertrag bei Red Bull erfüllen. Nach Star-Designer Adrian Newey (zu Aston Martin) und Sportdirektor Jonathan Wheatley (Audi) ist Courtenay bereits der dritte hochrangige Funktionär, der seinen Abschied vom Weltmeister-Rennstall in den letzten sechs Monaten verkündet hat.

"Seine Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft für den Motorsport machen ihn zum idealen Kandidaten für die Leitung unserer F1-Sportabteilung", sagte McLaren-Teamchef Andrea Stella zur Verpflichtung: "Wir treten jetzt in eine Schlüsselphase unserer Reise als Team ein und sind zuversichtlich, dass er eine großartige Ergänzung für unser starkes Führungsteam sein wird."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Basketball-Weltmeister Krämer geht zu Real Madrid

Seit Monaten gab es Gerüchte um David Krämer und Real Madrid, jetzt ist der Wechsel des deutschen Basketball-Weltmeisters zu den Königlichen perfekt. Der 28-Jährige geht innerhalb Spaniens von La Laguna Teneriffa zum Rekordmeister und erhält einen Einjahresvertrag, das gab der EuroLeague-Teilnehmer am Freitag bekannt. Der Forward nutzte für den Abschied von der Ferieninsel eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.

Textgröße ändern: