Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Abschlusstraining mit Kane

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

FC Bayern: Abschlusstraining mit Kane


FC Bayern: Abschlusstraining mit Kane
FC Bayern: Abschlusstraining mit Kane / Foto: © SID

Der FC Bayern kann im Champions-League-Spiel beim englischen Vertreter Aston Villa aller Voraussicht nach auf Superstar Harry Kane setzen. Der Mittelstürmer, der im Bundesliga-Gipfel gegen Bayer Leverkusen (1:1) eine Knöchelblessur erlitten hatte, nahm am Dienstagnachmittag am Abschlusstraining in München teil.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kane erschien in einer langen roten Trainingshose - und "patzte" beim Ball-Hochhalten im Rahmen des Aufwärmprogramms. Von den Kollegen kassierte er dafür ein paar schmerzhafte "Ohrschnipser".

Nach der Einheit reist der deutsche Fußball-Rekordmeister nach Birmingham, wo am Abend (20.30 Uhr) die Pressekonferenz für die Begegnung am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) mit Trainer Vincent Kompany und Serge Gnabry stattfindet. Die Bayern führten die neue Champions-League-Tabelle nach dem ersten Spieltag und dem fulminanten 9:2 gegen Dinamo Zagreb an.

Kompany muss auf der Insel nur auf die Langzeitverletzten verzichten: Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Josip Stanisic (Außenbandriss im rechten Knie) und Sacha Boey (Meniskusriss im linken Knie).

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

WM: Bleyer und Blumenthal Haz auf Platz acht im Duett

Solo-Europameisterin Klara Bleyer hat mit ihrer Duett-Partnerin Amélie Blumenthal Haz bei den Weltmeisterschaften in Singapur das Podium erwartungsgemäß verpasst. Das junge Synchron-Duo kam am Donnerstag in der Freien Kür mit 245,1512 Punkten auf Rang acht.

Neuendorf und Künzer bekräftigen: Mit Wück in die Zukunft

DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektorin Nia Künzer blicken nach dem Halbfinal-Aus der deutschen Fußballerinnen optimistisch in die Zukunft mit dem gestärkten Bundestrainer Christian Wück. Neuendorf wertete das Turnier in der Schweiz aus DFB-Sicht als "Erfolg" und sieht die Nationalmannschaft mit Wück und den anderen Verantwortlichen "total gut aufgestellt".

Top-Quote für ARD: 14,26 Millionen sehen deutsches EM-Aus

Den Einzug ins Finale hat die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft am Mittwochabend denkbar knapp verpasst - der ARD hingegen hat das Duell gegen die Spanierinnen die beste TV-Quote im laufenden Turnier beschert. Durchschnittlich sahen 14,26 Millionen Zuschauer die 0:1-Niederlage nach Verlängerung der DFB-Elf, dies entsprach einem Marktanteil von 57,6 Prozent.

WNBA: Sabally feiert Comeback nach Knöchelverletzung

Satou Sabally (27) ist nach ihrer Knöchelverletzung auf den Basketball-Court zurückgekehrt. Die Berlinerin verlor mit Phoenix Mercury bei ihrem Comeback in der US-Profiliga WNBA nach rund dreiwöchiger Verletzungspause gegen Atlanta Dream zwar mit 79:90, doch sie hatte wieder ein "gutes Gefühl". Sabally, die wegen ihrer Verletzung das Allstar-Game verpasst hatte, kam in knapp 21 Minuten Einsatzzeit als zweitbeste Scorerin ihres Teams auf 13 Punkte und verbuchte je einen Rebound und einen Assist.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild