Deutsche Tageszeitung - Eberl warnt: Villa "das schwerste Los"

Eberl warnt: Villa "das schwerste Los"


Eberl warnt: Villa "das schwerste Los"
Eberl warnt: Villa "das schwerste Los" / Foto: © SID

Sportvorstand Max Eberl vom FC Bayern hat noch einmal eindringlich vor Champions-League-Neuling Aston Villa gewarnt. "Das war das schwerste Los, das du bekommen konntest, auswärts in Birmingham", sagte Eberl vor dem Abflug der Münchner zum Spiel in der Königsklasse am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN).

Textgröße ändern:

Trainer Vincent Kompany, der als Coach des FC Burnley in der vergangenen Saison beide Duelle mit dem Europapokalsieger der Landesmeister von 1982 (1:0 im Finale gegen die Bayern) verloren hatte, habe "schon sehr viel erzählt, dass die Trauben sehr hoch hängen. Weil es ein sehr, sehr intensives Spiel wird."

Dennoch sei Zuversicht da beim deutschen Rekordmeister nach sieben Spielen mit sechs überzeugenden Siegen und dem Remis im Liga-Gipfel gegen Leverkusen, betonte Eberl: "Die Leistungen haben dazu beigetragen, dass wir da optimistisch hinfahren können."

Sollte dennoch jemand den Gegner unterschätzen, "dann wären sie, darf ich das sagen, ahnungslos". Aston Villa habe es in England geschafft, in die "Phalanx" der Großen einzubrechen und einstige Champions-League-Sieger wie Manchester United oder den FC Chelsea hinter sich zu lassen.

Und der Klub habe in Unai Emery einen ausgewiesenen Fachmann auf der Bank. "Ich glaube, er hat in seiner Zeit davor in Spanien schon gezeigt, was für ein großartiger Trainer er ist. Wir brauchen über die Qualität von Unai Emery nicht reden", sagte Eberl.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"

Sandro Wagner will seinem Wiedersehen mit dem FC Bayern als Bundesliga-Trainer keine große Bedeutung beimessen. "Der FC Bayern hat für mich eine wichtige Rolle in meiner Kindheit. Aber morgen ist es wirklich für mich ein ganz normales Spiel. Ich spüre nichts Besonderes. Keine Gänsehaut, gar nichts", sagte der Coach des FC Augsburg vor seinem Heimdebüt am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Hoeneß verärgert über seine Chefs: Woltemade "herber Verlust"

Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart hat mit Enttäuschung und nur mühsam verborgener Verärgerung gegenüber seinen Vorgesetzten auf den Verkauf von Nick Woltemade reagiert. Der Angreifer wird für eine Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro zu Newcastle United in die englische Premier League wechseln.

Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden

Trotz unruhiger Nacht haben die deutschen Basketballer in der ungewohnten Frühschicht ihre Pflichtaufgabe auch im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Schweden souverän gelöst. Der Weltmeister, dem der erkrankte Bundestrainer Àlex Mumbrú erneut fehlte, schlug Schweden in Tampere/Finnland zur Mittagszeit 105:83 (59:42). Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) liegt in der Sechsergruppe B voll im Soll, nachdem zum Turnierauftakt am Mittwoch ein klarer Sieg über Montenegro gelungen war (106:76).

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Textgröße ändern: