Deutsche Tageszeitung - WNBA: Fiebich und Sabally mit Liberty vor Finaleinzug

WNBA: Fiebich und Sabally mit Liberty vor Finaleinzug


WNBA: Fiebich und Sabally mit Liberty vor Finaleinzug
WNBA: Fiebich und Sabally mit Liberty vor Finaleinzug / Foto: © IMAGO/Getty Images/BRUCE BENNETT/SID

Leonie Fiebich und Nyara Sabally stehen mit New York Liberty kurz vor dem Einzug ins Finale der US-Basketball-Profiliga WNBA. Im zweiten Spiel der Best-of-five-Serie gewann das Team um die beiden deutschen Nationalspielerinnen mit 88:84 (46:40) gegen Titelverteidiger Las Vegas Aces - und feierte den Sieg in der Kabine ausgelassen mit einem ganz besonderen Ehrengast.

Textgröße ändern:

Zusammen mit Alicia Keys posierten Fiebich, Sabally und Co. stolz für Fotos und gaben schließlich einen der größten Hits der amerikanischen Pop-Ikone zum Besten. "New York, Betondschungel, aus dem Träume gemacht sind", heißt es in der Hook des Welthits "Empire State of Mind" - und auch der Traum der Liberty vom ersten WNBA-Titel könnte bald wahr werden. Das Matchball-Spiel für den Finaleinzug findet in der Nacht von Freitag auf Samstag (3.30 Uhr) in Las Vegas statt.

Fiebich stand in der Startformation und kam in gut 26 Minuten wie schon drei Tage zuvor beim 87:77 in Spiel eins auf sechs Punkte. Sabally blieb diesmal ohne Spielzeit. Beste Werferin beim Vizemeister war Starspielerin Sabrina Ionescu mit 24 Zählern.

New York hatte im Vorjahr das Finale gegen Las Vegas 1:3 verloren und wartet als einziges Gründungsmitglied der WNBA noch immer auf eine Meisterschaft - trotz vier Endspielteilnahmen. In dieser Saison gewann das Team aus dem Big Apple die Hauptrunde, die Aces belegten den vierten Platz. Im zweiten Halbfinale stehen sich die Minnesota Lynx und Connecticut Sun gegenüber, in der Serie steht es 1:1.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis

Erst das Blitztor, dann die kalte Dusche: Die deutschen U17-Junioren sind trotz eines schnellen Führungstreffers nach nur 15 Sekunden lediglich mit einem Remis in ihre Mission WM-Titelverteidigung gestartet. Die Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister kam gegen Kolumbien nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und muss sich im Kampf ums Sechzehntelfinale beim Mammutturnier in Katar mit 48 Mannschaften strecken.

"Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios

Am 28. Dezember kommt es in Dubai zu einer Neuauflage des "Battle of the Sexes" im Tennis. Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka (27) aus Belarus trifft auf den schillernden Australier Nick Kyrgios (30), ehemals die Nummer 13 im ATP-Ranking - derzeit allerdings nur auf Position 652 geführt.

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

Die deutschen Fußballerinnen haben für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien lösbare Aufgaben erwischt. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück trifft in der Gruppe A4 auf Norwegen, Österreich sowie Slowenien und ging somit dem Hammerlos England aus dem Weg.

Textgröße ändern: