Deutsche Tageszeitung - NFL in London: Rodgers knackt die 60.000 Yards

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NFL in London: Rodgers knackt die 60.000 Yards


NFL in London: Rodgers knackt die 60.000 Yards
NFL in London: Rodgers knackt die 60.000 Yards / Foto: © SID

Auf englischem Boden hat Footballstar Aaron Rodgers als neunter NFL-Quarterback die Marke von 60.000 Passing Yards geknackt. Bei der 17:23-Niederlage seiner New York Jets im London Game gegen die Minnesota Vikings durchbrach der 40-Jährige die Schallmauer mit einem angebrachten Wurf im dritten Viertel.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Keiner der acht Quarterbacks, die vor Rodgers in der Liste stehen, ist noch aktiv. Auf Platz eins liegt der siebenmalige Super-Bowl-Champion und heutige TV-Experte Tom Brady (89.214 Yards).

Freude kam bei Rodgers beim Gastspiel in Europa wegen des Meilensteins nicht auf. Die Jets kassierten im Stadion des Fußballklubs Tottenham Hotspur ihre dritte Niederlage im fünften Saisonspiel, der langjährige Star der Green Bay Packers warf drei Interceptions, die spielentscheidende unterlief ihm in der Schlussminute. New York kam nach einem 0:17-Rückstand zurück, ging aber leer aus. Rodgers steht nun bei 60.148 Yards.

Ganz anders sieht die Lage bei Minnesota aus, die Vikings setzten ihren Lauf in der US-Profiliga fort und feierten den fünften Sieg im fünften Einsatz. Quarterback Sam Darnold, von 2018 bis 2021 bei den Jets unter Vertrag, gelang kein Touchdown-Pass. Neben den Vikings ist nur noch Titelverteidiger Kansas City Chiefs (4:0) ungeschlagen. - NFL-Quarterbacks mit mehr als 60.000 Yards:

1. Tom Brady: 89.214 Yards

2. Drew Brees: 80.358

3. Peyton Manning: 71.940

4. Brett Favre: 71.838

5. Ben Roethlisberger: 64.088

6. Philip Rivers: 63.440

7. Matt Ryan: 62.792

8. Dan Marino: 61.361

9. Aaron Rodgers: 60.148*

*aktiv

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Nach Kraftakt "muss jeder Angst haben": DFB-Frauen wollen mehr

Völlig losgelöst hüpften die deutschen Fußballerinnen zu den Klängen von "Major Tom" Richtung Teambus. Die Stimmung nach dem Elfmeterkrimi mit Happy End war ausgelassen - und die Angriffslust riesengroß. "Viele haben nicht mehr an uns geglaubt", sagte Viertelfinal-Heldin Ann-Katrin Berger, die umgehend eine Kampfansage an den Weltmeister Spanien schickte: "Jetzt müsste jede Mannschaft Angst vor uns haben."

"Unzufriedene" Berger: Elfer-Heldin ganz ohne Flaschen-Tipps

Tipps? Hat Elfmeter-Spezialistin Ann-Katrin Berger nicht nötig! "Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut. Ich habe es vergessen", sagte die deutsche Viertelfinal-Heldin nach dem 6:5 i.E. gegen Frankreich über die Trinkflasche, auf der Hinweise zu den gegnerischen Schützinnen notiert waren. Die schon in den 120 Minuten zuvor überragende Berger parierte zwei Versuche und verwandelte ihren Schuss vom Punkt selbst.

Lipowitz im Weißen Trikot: "Dritte Woche entscheidend"

Als Florian Lipowitz im Weißen Trikot der Tour de France seine Gedanken ordnete, warf der deutsche Radsport-Shootingstar einen letzten zufriedenen Blick auf die nebelverhangenen Gipfel der Pyrenäen. "Ich hatte super Respekt vor den Pyrenäen", sagte Lipowitz, nachdem er auch den finalen Bergtest der zweiten Tour-Woche gemeistert hatte: "Aber wir sind super durchgekommen. Ich bin echt happy mit den drei Tagen."

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild