Deutsche Tageszeitung - Bayern geben Entwarnung bei Kane

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bayern geben Entwarnung bei Kane


Bayern geben Entwarnung bei Kane
Bayern geben Entwarnung bei Kane / Foto: © SID

Bayern München muss keinen langfristigen Ausfall seines Star-Stürmers Harry Kane fürchten. "Die Untersuchung durch die Ärzte der englischen Fußball-Nationalmannschaft hat ergeben, dass bei Harry Kane keine strukturelle Verletzung vorliegt", teilte der deutsche Rekordmeister am Montag mit. Kane werde somit für die anstehenden Länderspiele bei der Nationalmannschaft bleiben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Beim wilden 3:3 der Bayern bei Eintracht Frankfurt am Sonntag war Kane angeschlagen ausgewechselt worden. Dennoch trat der 31-Jährige die Reise zur Nationalmannschaft an, um dort eingehend untersucht zu werden.

Derweil blieben Innenverteidiger Dayot Upamecano und Stürmer Mathys Tel in München. Upamecano sagte für die Länderspiele der französischen Nationalmannschaft wegen einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel ab. Tel werde wegen Schulterbeschwerden nicht zur französischen U21 reisen, hieß es in einer Mitteilung der Bayern.

Ob Upamecano oder Tel nach der Länderspielpause auch den Bayern fehlen werden, ist offen - von Vereinsseite war vorerst von einer "Vorsichtsmaßnahme" die Rede. Während Tel in der laufenden Saison meist nur als Joker zum Einsatz kam, war Upamecano im Abwehrzentrum der Münchner bislang erste Wahl und stand bei allen Pflichtspielen in der Startelf.

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps nominierte für die Nations-League-Spiele gegen Israel am Donnerstag in Budapest und gegen Belgien am folgenden Montag in Brüssel Loic Bade vom FC Sevilla nach.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild