Deutsche Tageszeitung - Sergej Barbarez: "Der HSV nervt mich"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sergej Barbarez: "Der HSV nervt mich"


Sergej Barbarez: "Der HSV nervt mich"
Sergej Barbarez: "Der HSV nervt mich" / Foto: © IMAGO/Armin Durgut/SID

Auch als Nationaltrainer Bosniens hat Sergej Barbarez weiterhin ein waches Auge auf den deutschen Fußball. Er schaut zumeist mit Vergnügen auf seine früheren Vereine Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen - der Hamburger SV allerdings bereitet ihm Seelenqualen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Der einzige Ex-Klub, der mich etwas nervt, ist der HSV", sagte der 53-Jährige vor dem Nations-League-Duell mit Deutschland am Freitag (20.45 Uhr/RTL) im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Der Grund: "Der müsste eigentlich auch in den Top fünf Deutschlands spielen." Dafür freue er sich, "dass so viele Dortmunder und Leverkusener" im deutschen Aufgebot stehen.

Das Spiel in Zenica ist für Barbarez, der 1991 vor dem Krieg nach Deutschland geflohen war, ein Traum. "Für mich ist es eine große Ehre und eine besondere Geschichte, dass ich mein Heimdebüt gegen Deutschland erleben darf", sagte er. "Ich habe zwei Heimaten. Viele Deutsche werden meinetwegen da sein. Die Vorfreude ist sehr groß."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Regen: Zeitnahme für Gesamtwertung im Tour-Finale früher

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Paris endet der Kampf in der Gesamtwertung bei der Tour de France bereits weit vor dem eigentlichen Ziel auf den Champs-Élysées. Wie die Organisatoren des wichtigsten Radrennens der Welt während der Schlussetappe von Mantes-la-Ville in die französische Hauptstadt am Sonntag mitteilten, wird wegen des Regens bereits rund 50 Kilometer vor dem Ende nach dem vierten von insgesamt sechs Zieldurchläufen die Zeit für das Gesamtklassement genommen.

Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss

Der Transfer von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 28 Jahre alte Kolumbianer für eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kommen. Díaz erhalte in München einen Vertrag bis mindestens 2029, heißt es.

Olympiasieger Märtens holt erstmals WM-Gold

Olympiasieger Lukas Märtens hat sich auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Erfolg bei den Sommerspielen in Paris erstmals zum Weltmeister gekrönt. Der deutsche Schwimmstar triumphierte in Singapur auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil in 3:42,35 Minuten und sicherte sich nach einer Silber- und zwei Bronzemedaillen nun auch WM-Gold.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild