Deutsche Tageszeitung - Zverev scheitert in Shanghai an Goffin

Zverev scheitert in Shanghai an Goffin


Zverev scheitert in Shanghai an Goffin
Zverev scheitert in Shanghai an Goffin / Foto: © SID

Schwere Niederlage gegen Leichtgewicht David Goffin: Alexander Zverev hat nach einer 4:6, 5:7-Pleite gegen den stark auftrumpfenden Belgier das Viertelfinale des Masters von Shanghai verpasst. Damit gelang es dem deutschen Topspieler zugleich nicht, seine 2018 aufgestellte Bestmarke von 60 Toursiegen in einer Saison einzustellen. Einzig der Weltranglistenerste Jannik Sinner hat die Marke in dieser Saison geknackt.

Textgröße ändern:

Statt Zverev trifft in der Runde der letzten Acht nun Goffin auf den US-Amerikaner Taylor Fritz, bei dem sich Zverev gern für die zuletzt erlittenen Niederlagen revanchiert hätte.

Gegen Goffin, der nur 1,80 Meter groß und 70 Kilogramm leicht ist, hatte der Olympiasieger von Tokio zu Beginn des Matches enorm mit den Returns und Passierbällen des einstigen Weltranglistensiebten zu kämpfen - Zverev schimpfte in Richtung seiner Box. Immer wieder lockte Goffin den Favoriten mit halblangen Slicebällen ans Netz, um ihn dort auszukontern. So sicherte sich der 33-Jährige das Break zum 4:3, das er durchbrachte.

Zverev gewann im ersten Durchgang nur 65 Prozent der Punkte bei eigenem ersten Aufschlag und musste sich steigern. Doch der French-Open-Finalist wirkte verunsichert und leistete sich immer wieder vermeidbare Fehler. Gegen Ende des zweiten Durchganges gelang dem cleveren Goffin zum sichtlichen Unmut des Deutschen, der einen Ball in die Nachtluft drosch, das vorentscheidende Break.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

ELF: Gründer Esume tritt als Commissioner zurück

Die European League of Football steht mehr denn je vor einer ungewissen Zukunft: Commissioner Patrick Esume und die ELF gehen getrennte Wege, der 51-Jährige habe sich auf eigenen Wunsch zurückgezogen und "aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen entschieden, seine sportlichen Schwerpunkte neu zu setzen", teilte Esumes Anwältin Patricia Cronemeyer in einer Presseerklärung mit. Bis zum Finale der Liga am 7. September werde er aber weiter zur Verfügung stehen, heißt es darin.

"Leroy ist da": Sané bei Galatasaray ins Training eingestiegen

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané ist beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul ins Training eingestiegen. Bei seiner ersten Einheit nach seinem Wechsel von Bayern München am Donnerstagabend in Istanbul unter Ausschluss der Öffentlichkeit zeigte sich der 29-Jährige gut gelaunt und scherzte mit seinen Teamkollegen, wie in einem Instagram-Video des Klubs zu sehen war. "Leroy ist da", schrieb Gala mit einem Löwen-Emoji dazu.

Müller setzt Karriere fort: "Ich liebe die Fußball-Bühne"

Fußball-Ikone Thomas Müller wird seine beeindruckende Karriere fortsetzen - und das wohl in den USA. "Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen. Deshalb habe ich mich entschlossen, noch einmal weiterzuspielen", sagte der 35-Jährige im ZDF-Interview, nachdem es seit Monaten Spekulationen um die Zukunft des Weltmeisters von 2014 gibt.

Schwimm-WM: Seidel und Denisov auf Rang neun im Mixed-Duett

Die Synchronschwimmer Frithjof Seidel und Maria Denisov haben bei den Weltmeisterschaften in Singapur im Mixed-Wettbewerb das Podest klar verpasst. Das deutsche Duett belegte in der Freien Kür mit 203,1574 Rang neun.

Textgröße ändern: