Deutsche Tageszeitung - Di Salvo bei Wanner zuversichtlich: "Weiß, dass er das will"

Di Salvo bei Wanner zuversichtlich: "Weiß, dass er das will"


Di Salvo bei Wanner zuversichtlich: "Weiß, dass er das will"
Di Salvo bei Wanner zuversichtlich: "Weiß, dass er das will" / Foto: © Imago/Action Pictures/SID

Deutschland oder Österreich? Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim hat sich noch nicht entschieden - doch Trainer Antonio Di Salvo sieht die U21-Berufung des Shootingstars als wichtiges Zeichen pro DFB. "Wir hoffen, dass er sich den Schritt weiter zutraut, für Deutschland zu spielen", sagte Di Salvo: "Ich weiß, dass er das will, irgendwann in der A-Nationalmannschaft zu spielen."

Textgröße ändern:

Weil seine Mutter Österreicherin ist, wäre der 18-jährige Wanner auch für den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) spielberechtigt. Nationaltrainer Ralf Rangnick gab sich zuletzt kämpferisch, im November 2022 hatte der vom FC Bayern ausgeliehene Youngster sogar schon einmal bei den Österreichern mittrainiert.

"Ich kann keine Tendenz erkennen, das war nicht Part unseres Gesprächs", sagte Di Salvo über seine Eindrücke in der Länderspielwoche: "So wie er sich hier einbringt und auch die Mannschaft ihn aufgenommen hat, vermittelt ihm das ganz bestimmt, dass er herzlich willkommen ist und gebraucht wird."

Am Ende werde "der Spieler mit der Familie die Entscheidung" treffen, Di Salvo ist mit der Wanner-Seite im Austausch. Im vergangenen Jahr habe es ein Gespräch gegeben, "damals war der Papa mit dabei und auch sein Berater", sagte Di Salvo: "Und es wird sicher weiter Kontakt geben."

Gegen Polen im abschließenden EM-Qualifikationsspiel am späten Dienstagnachmittag (17.00 Uhr/ProSieben MAXX) könnte Wanner nach seinem Joker-Debüt am Freitag gegen Bulgarien (2:1) erstmals von Beginn an im U21-Dress auflaufen. "Logischerweise ist er eine Option", sagte Di Salvo - vor allem nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Maximilian Beier.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern: