Deutsche Tageszeitung - Baumann beseelt, Nagelsmann lobt: "Olli einen Tick stärker"

Baumann beseelt, Nagelsmann lobt: "Olli einen Tick stärker"


Baumann beseelt, Nagelsmann lobt: "Olli einen Tick stärker"
Baumann beseelt, Nagelsmann lobt: "Olli einen Tick stärker" / Foto: © SID

Oliver Baumann war geradezu beseelt, der deutsche Torhüter fand nur mühsam Worte für das wunderbare Ende seiner jahrelangen DFB-Durststrecke. "Geil war's. Perfekter hätte der Tag nicht sein können. Es ist ein Traum in Erfüllung gegangen und ich bin sehr, sehr stolz drauf", sagte der Torhüter der TSG Hoffenheim nach seiner Premiere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Textgröße ändern:

Als sicherer Rückhalt beim 1:0 (0:0) gegen die Niederlande in der Nations League sammelte der mit 34 Jahren und 134 Tagen nun drittälteste Debütant in der deutschen Länderspielgeschichte auch Argumente für weitere Spiele im DFB-Tor. Doch Julian Nagelsmann wollte nicht in die Glaskugel schauen. Die Worte des Bundestrainers dürften Baumann, der mit Alexander Nübel um die Ersatzrolle während der Ausfallzeit von Marc-Andre ter Stegen konkurriert, aber Hoffnung machen.

"Sie haben ihn alle gefeiert für sein Debüt in der Kabine. Seine Medaille fürs erste Länderspiel war vier Jahre lang im Koffer - jetzt hat er sie endlich. In dieser Saison ist Olli einen Tick stärker als Alex. Aber ich kann nicht hellsehen, wie das in den nächsten Wochen aussieht", sagte Nagelsmann nach der Partie, durch die Deutschland den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale der Nationenliga perfekt gemacht hatte.

Die Elftal agierte am Montagabend in München über weite Strecken des Spiels zwar unauffällig, kurz vor Ende war Baumann dann aber gefragt - und reagierte glänzend. Mit einer starken Parade gegen den Dortmunder Donyell Malen hielt er in der 90. Minute den Sieg fest. Schon 26-mal hatte er bei der DFB-Auswahl auf der Bank gesessen, zuletzt am Freitag beim 2:1 in der Nations League gegen Bosnien und Herzegowina, als Rivale Nübel debütierte.

"Das muss ich erstmal wirken lassen", sagte Baumann sichtlich gerührt zum Spiel. Einen Gedanken an die nächste Länderspielperiode, wenn das Jobsharing mit Nübel enden und ein fester Stellvertreter ernannt werden könnte, wollte er noch nicht verschwenden: "Jetzt lassen wir erstmal das Spiel so stehen - und was kommt, das kommt", sagte er. Gibt es denn noch keine Absprache mit Nagelsmann? "Nein", sagte Baumann, "die gibt es nicht."

Sprach's - und fuhr mit Debütanten-Kollege Jamie Leweling im Aufzug hoch durch die Allianz Arena zur Abschiedsparty der letzten Weltmeister. Dort hatte auch Baumann allen Grund zum Anstoßen.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Marko bestätigt: Verstappen bleibt bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird auch in der kommenden Saison im Red Bull sitzen. "Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt", sagte Motosportberater Helmut Marko am Montag bei RTL/ntv und sport.de.

Tennis: Siegemund besiegt Maria in Montreal

Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund (Metzingen) hat in einem eisenhart umkämpften Duell der beiden besten deutschen Tennisspielerinnen die zweite Runde des Masters-Turniers im kanadischen Montreal erreicht. Die 37-Jährige bezwang Tatjana Maria (Bad Saulgau) am Montag in einer dreieinhalbstündigen Hitze- und Slice-Schlacht 7:5, 6:7 (6:8), 7:6 (7:2) - sie verdiente sich damit eine Wimbledon-Revanche gegen Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus den USA.

Englands Europameisterinnen in der Downing Street

Englands Fußball-Europameisterinnen sind keine 24 Stunden nach ihrem EM-Triumph in der Londoner Downing Street empfangen worden. Die britische Vize-Premierministerin Angela Rayner begrüßte das Team von Trainerin Sarina Wiegman unter dem Jubel zahlreicher Fans. Der Amtssitz von Premierminister Keir Starmer mit der Hausnummer 10 war zuvor mit zahlreichen großen und kleinen England-Fahnen geschmückt worden.

Woltemade nimmt VfB-Training auf

Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte. Bei der Ankunft am Teamhotel schrieb Woltemade, seine Kappe tief ins Gesicht gezogen, einige Autogramme für Fans.

Textgröße ändern: